SN.AT / Kolumne / Fit in die Natur / Fit in die Natur

Kultur oder Skitour

Die Fahrt über den Radstädter Tauernpass führt zu glänzenden Firnhängen und zu kulturhistorischen Juwelen in Mauterndorf.

Kultur oder Skitour
Kultur oder Skitour

Die Anreise in den Lungau über den geschichtsträchtigen Radstädter Tauernpass ist im Mai eine Fahrt durch zwei Jahreszeiten: Während sich die Wiesen im Tal sattgrün präsentieren, herrschen rund um Obertauern noch winterliche Bedingungen. Da tun sich einige interessante Skitourenziele auf - wie etwa die Glöcknerin auf der Nordseite (Startpunkt Abzweigung Felseralm), die Lungauer- und die Steirische Kalkspitze auf der Passhöhe (Startpunkt Seekarhaus) oder die Kesselspitze auf der Südseite (Startpunkt Straßenkilometer 49,6).

Wer keinen Schnee mehr sehen will, für den ist der Kulturwanderweg in Mauterndorf ein ideales Ziel. Die reich verzierten mittelalterlichen Häuser, die Plätze, die Kirchen und die Brücken demonstrieren Wohlstand. Hier gibt es wahrlich viel zu entdecken und zu erzählen. Ein guter Ausgangspunkt für einen Streifzug durch die Kulturlandschaft rund um Mauterndorf ist der Parkplatz vor dem Flugfeld.

Zunächst geht es mit dem Weg 39 quer über die Wiesen auf die Westseite nach Begöriach. Dort dreht der Weg 39 nach rechts und verläuft querfeldein an einem Feldkreuz vorbei auf die Kirche St. Wolfgang zu. Diese thront auf einem Felsen. Gestiftet wurde sie von der angesehenen Gewerkenfamilie Grimming. Nach dem kurzen Abstecher bei diesem sakralen Kleinod geht es mit dem Weg 42 in Richtung Skizentrum weiter. Allerdings zweigt unser Weg schon kurz nach der kleinen Steigung wieder nach rechts in das Ortszentrum ab. Ein Besuch in der imposanten Burg bietet sich hier genauso an wie das Bummeln über die mittelalterlichen Plätze und Gassen.

Gleich nach der Brücke steht rechts ein römischer Meilenstein an der östlichen Ecke des Putzhauses. Der Name des im 15. Jahrhundert erbauten Gebäudes erinnert an den Fleischverwerter, der über der Taurach die Innereien geschlachteter Tiere reinigte. Der Weg verläuft südwärts durch den Ort, quert die Bundesstraße und endet wieder vor dem Flugplatz.

So kommen Sie hin:
A10 Abfahrt St. Michael oder über den Radstädter Tauernpass (B99) nach Mauterndorf. Bei einem VW-Autohaus am südlichen Ortsrand zweigt die markierte Zufahrt zum Flugplatz nach rechts ab.

Ges. Dauer: 1 ¾ Std., fünf Kilometer, 70 Höhenmeter.

Karte: f & b 202, ÖK 3230.

Burg Mauterndorf: tgl. 10-18 Uhr. www.mauterndorf.at