SN.AT / Kolumne / Fit in die Natur / Fit in die Natur

Rund um das Zwölferhorn

Drei-Gipfel-Tour über dem Wolfgangsee: Zwölferhorn, Pillsteinhöhe und Illingerberg lassen sich zu einer interessanten Skitourenrunde verbinden.

Rund um das Zwölferhorn
Rund um das Zwölferhorn


Das Zwölferhorn ist ein leuchtender Fixstern am strahlenden Salzkammergut-Firmament. Dort oben auf 1522 Meter Seehöhe ist immer was los, nicht zuletzt wegen der knalligen Nostalgiegondeln aus dem Jahre 1957, die in wunderbar langsamen 15 Minuten von St. Gilgen auf den Gipfel schweben.

Ein geräumter, relativ flacher Panoramarundweg von der Bergstation zur Pillsteinhöhe erfreut die bunte Besucherschar aus nah und fern genauso wie die drei Einkehrstationen entlang der 3,5 Kilometer langen Strecke. Von der Tiefbrunnau führt außerdem eine beliebte, 2,5 Kilometer lange Rodelbahn zur bewirtschafteten Sausteigalm. In der Umgebung des Zwölferhorns finden sich aber auch ruhige Plätze, wie etwa der unscheinbare Illingerberg (1479 m).

Dorthin führt eine interessante Skitourenrunde, die mit dem Pillstein und dem Zwölferhorn nicht nur drei sehr gegensätzliche Gipfel anvisiert, sondern auch von herrlichen Firnfeldern bis zum rassigem Nordpulver die ganze Schneepalette abdeckt. Ausgangspunkt ist der große Parkplatz am Straßenende in der Tiefbrunnau (873 m). Von dort geht es nicht auf dem Wirtschaftsweg zur Sausteigalm (Rodelbahn), sondern gleich nach rechts auf die andere Grabenseite. Ein unmarkierter Forstweg führt in zwei Kehren und dann immer südwärts in einer Stunde zur Stubneralm (1250 m).

Der weitere Anstieg steigt nun steiler südostwärts in den Sattel und von dort links abzweigend auf die Pillsteinhöhe (1478 m).

Die folgende Abfahrt verläuft zuerst südwärts durch den engen Buchenwald, dann aber gleich in östlicher Richtung über wunderbar weite Firnfelder zur Illingerbergalm (1190 m). Nach dem Auffellen geht es sanft ansteigend südwestwärts zur nahen Illingeralm und dann in gleicher Richtung, aber zunehmend steiler auf den Illingerberg.

Die steile Nordabfahrt führt wieder zur Illingeralm zurück oder peilt schon vorher den Sattel links oberhalb an.

Ein letztes Mal wird aufgefellt, das nächste Ziel ist der Pillstein bzw. der Panoramaweg unterhalb. Über diesen geht es in einer halben Stunde auf das Zwölferhorn (1521 m) und nun über die pistenartig ausgefahrene Abfahrt, eventuell mit einem Einkehrschwung in die Sausteigalm, zurück auf den Parkplatz in der Tiefbrunnau.


So kommen Sie hin: Über das Wiestal oder Hof nach Faistenau, dann Richtung Hintersee, aber bereits nach 1 km links in die Tiefbrunnau abzweigen. Parkplatz nach 8 km (Straßenende).

Anstieg: 3 Std., 8 km, 1200 Hm.

Karte: f&b 391, ÖK 3210, 3211

Route: Tiefbrunnau - Pillstein - Illingerberg - Zwölferhorn - Tiefbrunnau

Info: www.lawine.salzburg.at , Meine Spur. Hrsg. Christian Heugl. - Rupertusverlag 2013 (2. Aufl.).