SN.AT / Kolumne / Fit in die Natur / Fit in die Natur

Skitouren im Toferertal

Kurz vor Hüttschlag zweigt ein Seitental südwestwärts Richtung Gastein ab und eröffnet wunderbare Skitourenziele. Eines davon ist der Finsterkopf.

Skitouren im Toferertal
Skitouren im Toferertal

Wie der Finsterkopf (2153 m) zu seinem Namen kam, liegt im Dunkeln, denn eigentlich ist die Erhebung wenig südlich der Toferer Scharte mit ihren blendend weißen Pulverhängen ja eine richtige Lichtgestalt. Noch bekannter als dieser Berg in der Mitte sind vielleicht seine Nachbarn: Gamskarkogel, Kreuzkogel und Throneck sind allesamt lohnende Tourenziele und können bei Lust und guter Kondition natürlich auch kombiniert werden.

Der Ausgangspunkt am Ende des Güterwegs Hinterfeld ist immer der gleiche, von hier geht es die kommenden 2,5 Kilometer zunächst einmal der mäßig steilen Forststraße folgend taleinwärts. Der schattige Verlauf garantiert eine eisige Auflage und am Ende der Tour eine rasante Rückfahrt.

Kurz nach einer romantischen Waldkapelle öffnet sich das Gelände, nun wechselt die Spur bald über einen schmalen Steg auf die andere Grabenseite und damit auf die Sonnenseite. Der Anstieg orientiert sich am Sommerweg 43 und dieser führt, von einigen wenigen Serpentinen abgesehen, immer in südwestlicher Richtung von der Harbachalm (1612 m) zur Tofernalm (1820 m) und weiter in die Toferer Scharte (2090 m). Noch vor der letzten Querung zweigt die Hauptspur auf den Gamskarkogel nach rechts ab und folgt der breiten, zunehmend steiler zulaufenden Südostflanke.

Von der Toferer Scharte sind es hingegen nur noch 15 unkomplizierte Gehminuten über den breiten Kamm auf den aussichtsreichen Finsterkopf (2153 m). Wer noch einen Gipfel anhängen will, kann von hier aus dem Gratverlauf weiter folgen und steht dann, nach einem kurzen Gegenanstieg, eine halbe Stunde später auf dem Throneck (2212 m). Noch weiter östlich befindet sich der Kreuzkogel (2324 m), der Anstieg dorthin erfolgt aber unterhalb der Harbachalm direkt über das Nordkar. Auch die Abfahrt verläuft in das breite Nordkar. Der untere Abschnitt wird steiler, hier hilft ein schwach ausgeprägter, von rechts nach links querender Almweg über das Erlengebüsch in den Talboden hinab.

So kommen Sie hin: A10, Knoten Pongau, dann über St. Johann in das Großarltal nach Hüttschlag. Vor dem Tunnel nach rechts auf dem Güterweg Hinterfeld (Wegschild Gamskarkogel) 3 km bis zum kleinen Parkplatz Hinterfeld. 1240 m Seehöhe.

Anstieg Finsterkopf: 3 Std., 950 Hm, 6,5 km.

Karte: f & b 191, ÖK 3228.

Info:www.lawine.salzburg.at