SN.AT / Kolumne / Fit in die Natur / Fit in die Natur

Sonnenbad am Aschauer Weiher

Auf romantischen Wegen vom Naturbad Aschauer Weiher nach Bischofswiesen.

Christian Heugl
Spazieren zwischen den Jahreszeiten und zwischen Watzmann und Hochkalter (rechts).
Spazieren zwischen den Jahreszeiten und zwischen Watzmann und Hochkalter (rechts).
Sonnenwege mit Blick auf Watzmann und Hochkalter.
Sonnenwege mit Blick auf Watzmann und Hochkalter.
Der sonnige Maximiliansreitweg mit Blick auf das Lattengebirge.
Der sonnige Maximiliansreitweg mit Blick auf das Lattengebirge.

Der Aschauer Weiher auf der sonnigen Hochebene zwischen Berchtesgaden und Bischofswiesen hat das ganze Jahr über Saison. Im Sommer sorgt das größte Naturbad Bayerns für erfrischende Aussichten, im Winter begeistern neun Loipen in allen Schwierigkeitsgraden die Langläufer. Sogar Schneekanonen stehen für alle Fälle bereit, aber bei den frühlingshaften Bedingungen wie zuletzt sind dann doch die sonnigen Spazierwege die bessere Alternative. Ausgangspunkt für die Autofahrer ist der große Parkplatz beim Aschauer Weiherbad (654 m), die Busfahrer stoßen erst später in Bischofswiesen bei der Haltestelle Bischofswiesen-Umgehungsbrücke dazu. Der markierte Weg Richtung Bischofswiesen beginnt am äußeren linken (W) Parkplatzrand und führt am abgezäunten Naturbad entlang zur Kneippanlage. Ein kurzer Abschnitt verläuft durch den entzückenden Märchenwald, dann quert die Route nach links auf den sonnigen Maximiliansreitweg. An beeindruckenden Baumgiganten und einem bizarren Wasserfall vorbei, dabei immer die Familie Watzmann im Blickfeld, trifft der Weg auf die Zufahrt zur Kastensteiner Wand. Die Brotzeitstation (Do. - So. geöffnet) liegt eine halbe Gehstunde weiter oberhalb und ist ein nettes Ziel, unsere Runde aber folgt der Zufahrt talwärts Richtung Bischofswiesen. Bei der Einmündung in die Straße zum Aschauer Weiherbad ergibt sich linker Hand eine erste, halbstündige Rückkehrmöglichkeit. Eine andere Variante zweigt entlang der Straße zuerst nach rechts und bei der nächsten Kreuzung nach links ab. Es folgt ein leider etwas verkehrsreicher Kilometer entlang der Berchtesgadener Straße in Richtung Stanggaß bis zur Bushaltestelle Bischofswiesen Umgehungsbrücke. Dort zweigt der angeschriebene Aufstieg zum Naturbad Aschauerweiher nach links ab und nun sind auch wieder Ruhe, herrliche Ausblicke und Sonnenstrahlen die ständigen Begleiter. Nach einer halben Stunde, beim neugeschaffenen Kreisverkehr angelangt, sind es nur noch ein paar Schritte zum Parkplatz. Oder aber die Wanderung durch diese grandiose Kulturlandschaft geht noch weiter und folgt rechts abzweigend dem halbstündigen Naturerlebnis-Rundweg.

Wanderkarte zum Vergrößern anklicken Wandertipp Fürbergbucht

Daten & Fakten

So kommen Sie hin:
Bus & Bahn: Bus 840 ab Hbf Salzburg (E.-Weiß-Weg) bis Berchtesgaden Hbf, dann Bus 841 bis Bischofswiesen Umgehungsbrücke.
Pkw: A 10, Abfahrt Salzburg Süd. Auf B 160 und B 305 nach Berchtesgaden, gegenüber Salzbergwerk nach rechts 3,5 km zum Parkplatz Naturbad Aschauerweiher.
Gesamtdauer: 1 ¾ Stunden, 5 km, 120 Höhenmeter.
Karte: f&b 393, ÖK 3209
Charakter: T 1 (leicht)