Der Liftbetrieb in Sportgastein (1588 m) ist schon seit geraumer Zeit eingestellt. Die Schneebedingungen sind aber für letzte Schwünge noch brauchbar und für die Tourengeher eröffnen sich einige lohnende Ziele. In erster Linie ist das um diese Jahreszeit die anspruchsvolle, nordseitige Tour auf den Geißlkopf (2974 m) am südlichen Ende des Nassfeldes. Zwar im Anfangsteil auch steil, aber doch um vieles bequemer ist der Anstieg auf den Kreuzkogel (2686 m). Diese Pistentour beginnt am Parkplatz bei der Talstation in Sportgastein, ein letztes weißes Band folgt gegenüber der schwarzen Piste Schöneck. Nach diesem ersten Steilstück über 350 Höhenmeter samt vielen Spitzkehren wird das Gelände flacher und schneereicher. Nun bieten sich verschiedene, orientierungsmäßig einfache Varianten auf den verwaisten Gipfel an, etwa auf der 3,5 Kilometer langen, blauen Schideck-Piste (Anstieg Kreuzkogel 2,5 Std., 1100 Hm, 4 km).
Die Skitour auf den Vorderen Geißlkopf beginnt mit einer 2,5 Kilometer langen Aufwärmstrecke zurück in den Talschluss des Nassfeldes. An einer Informationstafel vorbei folgt die Route dort in etwa dem Sommerweg. Nach dieser ersten Steilstufe verflacht das Gelände etwas, aber das halb rechts, südwärts abzweigende Eselkar ist dann mit knapp 40 Grad wieder der steilste Abschnitt der Tour. Eine Umgehungsmöglichkeit bietet sich mit dem kleinen Umweg über die Hagener Hütte an. Die wieder vereinte Spur quert die Südseite des Westerfrölkekogels und peilt eine markante Scharte an.
Hier beginnt der Nordgrat auf den Geißlkopf, dem der weitere Anstieg kurz folgt. An einer geeigneten Stelle führt die Spur schräg nach rechts und verläuft, die Flanke querend, in eine Mulde. Wenig später, am Beginn des kurzen Westgrates, wird ein Skidepot errichtet. Die letzten Meter auf den aussichtsreichen Gipfel erfolgen zu Fuß. Die Abfahrt folgt der Aufstiegsrichtung. Bei sehr guten Verhältnissen ist auch die über 40 Grad steile Wallnerrinne eine Überlegung. Die Einfahrt dazu verläuft über den Nordkamm des Westerfrölkekogels.
So kommen Sie hin: Auf der Tauernautobahn (A10) bis zur Abfahrt Knoten Pongau, dann von der Pinzgauer Straße B311 in das Gasteiner Tal bis nach Böckstein. Über die Mautstraße (4 Euro pro Person) gelangen Sie nach Sportgastein.
Anstieg Geißlkopf: 4,5 Stunden, 1450 Höhenmeter, 7,5 Kilometer.
Karte: f & b 191, ÖK 3228.
Valeriehaus: Sonntag geöffnet!
Webcam:www.gasteinertal.com/valeriehaus

