Im 19. Jahrhundert wurden unzählige Frauen mit "hysterischen Anfällen" in Nervenheilanstalten eingewiesen. Ob sie tatsächlich an einer Krankheit litten, darf bezweifelt werden. Vermutlich wehrten sie sich einfach nur gegen die Tyrannei ihrer Männer. Jedenfalls galt Hysterie lange Zeit als typische ...
Das unnötige Leiden muss ein Ende haben
Viele Frauen fühlen sich bei gesundheitlichen Beschwerden nicht ernst genommen. Das kann dramatische Folgen haben.
