Im 19. Jahrhundert wurden unzählige Frauen mit "hysterischen Anfällen" in Nervenheilanstalten eingewiesen. Ob sie tatsächlich an einer Krankheit litten, darf bezweifelt werden. Vermutlich wehrten sie sich einfach nur gegen die Tyrannei ihrer Männer. Jedenfalls galt Hysterie lange Zeit als typische Frauenkrankheit - zumal das Wort im Deutschen "Gebärmutter" bedeutet.
Heute, 200 Jahre später, spricht zwar in der Medizin keiner mehr von Hysterie, aber gewisse Vorurteile halten sich immer noch hartnäckig. Viele Frauen fühlen sich von Ärzten nicht ernst ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App