Frauen warten in der Notaufnahme länger, weil "Frauen eh immer übertreiben". Sie erleiden weniger oft einen Herzinfarkt, sterben aber im Verhältnis zu Männern öfter daran. Es ist Zeit, dass Frauen das Ungleichgewicht in der medizinischen Behandlung offensiv angehen.
Sie ist Ärztin in Salzburg, genauer gesagt Chirurgin, erfahren, seit Jahrzehnten im Geschäft. Sie agiert empathisch mit Patientinnen und Patienten und hat ein starkes Bewusstsein für Frauen. Glaubte sie.
Bis sie im Frühjahr dieses Jahres an Covid erkrankte ...