Das offizielle und mediale Europa, insbesondere Deutschland und Österreich, blickt gegenwärtig mit sehr gemischten Gefühlen zehn Jahre zurück. Eine Flüchtlingswelle von seltenem Ausmaß, ausgelöst durch den syrischen Bürgerkrieg infolge des Arabischen Frühlings 2011, brach sich 2015 unkontrolliert Bahn in die ...
Flüchtlingskrise 2015: AngelaMerkel hat(te) doch recht, …
Warum die Merkel'sche Erduldungsdoktrin - trotz teils massivem rechtspopulistischem Widerstand - die einzige reale realpolitische Klammer ist, die die EU in Migrations- und Asylangelegenheiten zusammenhält, erklärt Wirtschaftswissenschafter Franz R. Hahn in seinem Gastkommentar.

BILD: SN/APA
Die Flüchtlingswelle 2015.
