Karl der Große ließ das alte Wissen der Antike in den Klosterschreibstuben neu aufschreiben. So wurde die Kunst der Teichbewirtschaftung bewahrt und vor 700 Jahren ins Waldviertel gebracht, wo diese seither gepflegt und gelebt wird.
Nun, was macht den Waldviertler Karpfen so besonders? Es sind drei Bedingungen: Klima, Wasser und Futter! Karpfen wachsen ab einer Wassertemperatur von 20 °C am schnellsten. Durch das kühle Waldviertler Klima kann diese Temperatur nur eine gewisse Zeit im Jahr erreicht werden. Somit ...