Die Umweltanwaltschaft war für die ÖVP einst ein "Meilenstein"
Die Landesumweltanwaltschaft ist plötzlich zum Wahlkampfthema geworden. Dabei feierte die ÖVP die LUA unter LH Haslauer senior als Riesenerfolg. Ein Blick zurück.
SN/lua
Der erste Landesumweltanwalt Eberhard Stüber und seine damalige Stellvertreterin Astrid Rössler bei einer Artenschutzausstellung im Jahr 2000.
Wirtschaft und Arbeitsplätze - das war es, was in den 1980ern Priorität hatte. Umweltschutz? Das war damals vergleichsweise ein Randthema. Umso mehr muss man die Einführung der Landesumweltanwaltschaft (LUA) 1987 rückblickend als Durchbruch betrachten.
Im Februar des Jahres beschloss der Landtag das Gesetz über die Salzburger Landesumweltanwaltschaft - mit den Stimmen aller Parteien. ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer sen. betonte damals, der Schutz der Landschaft sei gleich wichtig wie die Wirtschaft. Und sein Parteikollege LH-Stv. Hans Katschthaler sprach von einem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 30.01.2023 um 06:59 auf https://www.sn.at/kolumne/geschaefte-und-geschichte/die-umweltanwaltschaft-war-fuer-die-oevp-einst-ein-meilenstein-132706552