SN.AT / Kolumne / Geschäfte und Geschichte / Geschäfte und Geschichte

Die Zeit der öffentlichen Badehäuser

Jahrhundertelang gab es in Saalfelden Schwitz-, Schröpf- und Moorbäder für Hygiene und Gesundheit.

Anton Kaindl
Bergleitners Torfmoorbad in der Ritzenseestraße. Das Gebäude wurde 1990 abgerissen.
Bergleitners Torfmoorbad in der Ritzenseestraße. Das Gebäude wurde 1990 abgerissen.

Das eigene Bad ist bei uns heute selbstverständlich. Aber es ist eine relativ junge Errungenschaft. Am Beispiel von Saalfelden zeigt das derzeit eine Ausstellung im Museum Schloss Ritzen.

Die erste Wasserleitung wurde in Saalfelden 1899 gebaut. Davor lief ...