SN.AT / Kolumne / Geschäfte und Geschichte / Geschäfte und Geschichte

Ein Jahrhundert Fliegerei in Zell am See

1924 landete das erste Flugzeug, 1937 wurde der Flugplatz eröffnet.

Anton Kaindl
Bürgermeister Sebastian Hörl (mit Hut) und der Obmann des Verkehrsvereins Willy Schandlbauer empfingen am 18. Juli 1937 das erste angemeldete Passagierflugzeug mit Gilbert Miller aus Chicago und seinen Begleitern an Bord.
Bürgermeister Sebastian Hörl (mit Hut) und der Obmann des Verkehrsvereins Willy Schandlbauer empfingen am 18. Juli 1937 das erste angemeldete Passagierflugzeug mit Gilbert Miller aus Chicago und seinen Begleitern an Bord.

Auf dem Zeller Flugplatz gibt es pro Jahr rund 25.000 Luftbewegungen. Die 20 auf dem Gelände arbeitenden Vereine und Firmen, darunter die Flugrettung, sichern 60 bis 70 Arbeitsplätze. Der neue, 2002 eröffnete Flugplatz ist im Besitz einer Betriebs GmbH, an ...