SN.AT / Kolumne / Geschäfte und Geschichte / Geschäfte und Geschichte

Napoleons Industriespion im Pinzgau

Er erforschte den Bergbau und lobte die Schönheit der Saalfeldnerinnen.

Anton Kaindl
Marcel de Serres auf einer Lithographie von Thierry Frères aus dem Buch „Reise in den Pinzgau“ vom Verein Freunde der Salzburger Geschichte.
Marcel de Serres auf einer Lithographie von Thierry Frères aus dem Buch „Reise in den Pinzgau“ vom Verein Freunde der Salzburger Geschichte.

Nach den Wirren der Revolution begann die napoleonische Verwaltung zu rationalisieren, zentralisieren und dokumentieren, was Frankreich bis heute prägt. Das Interesse richtete sich dabei auch auf das 1809 besetzte Salzburg. Im Mai 1809 erhielt der Naturwissenschafter Marcel de Serres den ...