SN.AT / Kolumne / Geschäfte und Geschichte / Geschäfte und Geschichte

Wie der Erzbischof dem Lehener Bäcker den Rücken stärkte

Thomas Hödlmoser
Leonhard von Keutschach, Erzbischof von 1495 bis 1519, ergriff im Streit mit den städtischen Ratsherren Partei für einen Lehener Bäcker.
Leonhard von Keutschach, Erzbischof von 1495 bis 1519, ergriff im Streit mit den städtischen Ratsherren Partei für einen Lehener Bäcker.

Wann dürfen die Geschäfte offen halten und wann ist gesetzlicher Ladenschluss? Das ist seit jeher eine heiß umkämpfte Frage. In Salzburg tobte gerade rund um den 8. Dezember, den Marienfeiertag, viele Jahre lang der Streit um die Öffnung der Geschäfte. ...