Wer sich wundert, warum seit vielen Jahren Elektroprodukte oder Kinderspielzeug fast nur noch das Etikett "Made in China" tragen, hat einen Zipfel der europäischen Industriepolitik erwischt: Wohin sich der Kontinent als Produktionsstandort entwickeln soll, war nie festgelegt, marktverzerrende Subventionen waren streng verboten. "Made in Europe" wurde immer mehr zu einer Illusion, zu groß war die Konkurrenz Asiens beim Preis und mitunter auch in der technischen Leistung, man denke etwa an Solarpaneele oder Elektroautos.
Jetzt besteht eine Chance, dass ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App