B wie Polen
Im Herbst 1935 trat Österreich nur mit einer B-Auswahl zum Auswärtsspiel in Warschau an, sehr zum Missfallen der Polen, die ihr stärkstes Team aufboten und mit 1:0 siegten. Österreichs A-Team hatte am selben Tag ein Heimspiel gegen Ungarn (4:4), so dass für 6. Oktober 1935 tatsächlich zwei Länderspiele in der Statistik stehen.
Theoretisch rhetorisch
1977 war Polen Testgegner für die Cordoba-Helden in spe. Wenige Tage vor dem Spiel trat Max Merkel seinen Dienst als ÖFB-Sportdirektor an. Erste Maßnahme: Ein Rhetoriker wurde verpflichtet, um den Teamspielern eine gepflegtere Ausdrucksweise in TV-Interviews beizubringen. Österreich gewann mit 2:1.
Die Kaiserstiege
1992 empfing Österreich unter Teamchef Ernst Happel die Polen zu einem Testmatch in Salzburg-Lehen. Happel gesellte sich vor dem Match für ein Pläuschchen zu Zaungast Franz Beckenbauer auf die Tribüne. Der "Kaiser" machte dem "Wödmasta" artig Platz und setzte sich daneben auf die Steinstufen. Beckenbauer blieb ganz Sir und kommentierte die unterirdisch schwache Leistung der Österreicher beim 2:4 so: "Positiv war, dass sie nicht aufgehört haben, zu kämpfen."