Die "Washington Post" (WP) streicht 240 Stellen. Das ist nicht so weit weg von Österreich, wie es die USA sind. Denn seit Amazon-Gründer Jeff Bezos 2013 als reichster Mensch der Welt die WP gekauft hat, gilt sie als ein globaler ...
Dort digitale Übertreibung, hier Print-Unterschätzung
Digitalisierungsvorreiter "Washington Post" betreibt Personalabbau. Er hatte sein Online-Wachstum viel zu optimistisch geplant.
