SN.AT / Kolumne / Mediathek / Mediathek

Ende der Melkzeit: Der Ö3-Chef verlässt die Cashcow des ORF

Trau keinem über 30: Das 1967 gegründete Ö3 wurde 1997 unter Konkurrenzdruck reformiert. Jetzt verändert sich der Markt gravierender.

Peter Plaikner

Georg Spatt geht. Ö3 bleibt. Der 56-Jährige hat sein halbes Leben für den Sender gearbeitet, der nur ein Jahr jünger ist. 21 Jahre als Chef, länger als seine prominenteren Vorgänger Ernst Grissemann und Rudi Klausnitzer zusammen. Als Stellvertreter von Bogdan ...