Kurios verlief die Entwicklung der letzten Stunden beim Rekordmeister KAC. Nach einer starken Leistung am Freitag beim 1:2 in Salzburg hieß es: "Viveiros bleibt Headcoach." Doch 48 Stunden später, trotz eines 7:3-Heimsiegs gegen Olimpija Laibach, war Viveiros nur noch Sportdirektor, aber nicht mehr Cheftrainer. "Viveiros hat sich in den letzten fünf Jahren einfach abgenützt", wurde KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel in der "Kleinen Zeitung" zitiert. Billig wird das für den KAC nicht: In der Euphorie um den Titelgewinn 2009 war der Vertrag mit Viveiros bis 2015 (!) verlängert worden....
Viveiros wird vom Schweizer Christian Weber beerbt, der schon als Nachwuchscoach bei den Rotjacken tätig war und seit dieser Saison U20-Trainer des ÖEHV ist.
Damit ergibt sich die kuriose Situation, dass der als Klubtrainer nun gescheiterte Viveiros, der im Vorjahr zum Cheftrainer des Nationalteams berufen wurde, die ÖEHV-Auswahl im April in Laibach zurück in die A-WM führen soll. Im Eishockeyverband hatte man wohl die "billigste" Lösung gewählt, weil man keinen hauptamtlichen Teamchef bestellen wollte/konnte. Dass Viveiros als Co-Trainer von Bill Gilligan den Abstieg aus der A-WM im Mai 2011 in der Slowakei mitverantwortete, war dem ÖEHV wohl egal.