Eishockey ist nicht nur im Winter präsent. Unsere Eishockeyexperten berichten das ganzes Jahr über aktuelle Eishockey-News und fokussieren dabei die EBEL.

Baders WM-Plan: "Wir müssen es als Kollektiv schaffen"

Zumindest Österreichs Fans sind schon einmal erstligareif: Die sind in der Prager Altstadt und in der beeindruckenden 17.300 Zuschauer fassenden O2-Arena (die während der WM nicht so heißen darf) weder zu übersehen noch zu überhören. Und wie zuletzt haben die United Fans of Team Austria (UFTA)

Michael Smejkal

Salzburg beschert sich Finale daheim

Da dachte man, man hätte gegen Bozen schon alles erlebt, was auf einer Achterbahn zu erleben sei - und dann kamen die Finalspiele vier und fünf zwischen Salzburg und dem KAC. Das erste Spiel wird den Fans noch lange als der "Wahnsinn von Salzburg" (Copyright Martin Pfanner, Puls24) in Erinnerung bleiben.

Coach Oliver David hat sich schon neue Blutdruckmittel besorgt.

Der KAC schlägt Salzburg mit den eigenen Waffen

Dass im Eishockey ohnedies nur die Play-offs zählen, das ist eine oft zitierte Weisheit, die aber nicht stimmt, wie die laufende Finalserie zeigt. Der KAC spielte einen überragenden Grunddurchgang, aus dem er nicht nur jede Menge Selbstvertrauen, sondern auch Rang eins mitgenommen hat. Meister Red

Niki Kraus und Co. sorgen vor dem Salzburger Kasten für gehörig Wirbel.

Viel Aufregung neben dem Eis bei Österreichs Turniersieg

Mit einem 1:0-Sieg über Polen nach Verlängerung hat Österreich am Freitag das eigene Vier-Länder-Turnier in Klagenfurt gewonnen. Tags zuvor hatten die Gastgeber bereits Ungarn mit 3:0 geschlagen. Die beim Team anwesenden Salzburger Mario Huber (nach Ellbogencheck ins Gesicht) und Lucas Thaler (Kniecheck)

Ausfallwelle schwächt die Eisbullen gegen Bozen

Mit dem 3:1-Heimerfolg über Innsbruck hat der EC Red Bull Salzburg am Mittwoch endlich wieder einen überzeugenden und ungefährdeten Sieg gefeiert und damit seine Tabellenführung in der ICE Hockey League weiter ausgebaut. Gegen die Tiroler konnten die Red Bulls die vielen krankheitsbedingten Ausfälle

Christoph Pichler

Für Österreich bleibt nur die "kleine" WM

Finnland ist für die Österreicher eine Reise in eine völlig andere Eishockey-Welt. Das betrifft weniger die sportliche Seite, als vielmehr die Infrastruktur: Die neue Nokia-Arena von Tampere, Heimstätte der beiden finnischen Topteams Ilves und Tappara, gilt unter Experten als die derzeit modernste

Michael Smejkal

"Ganz Südtirol will dieses Spiel sehen"

Es waren chaotische Szenen, die sich Mittwochfrüh in Bozen abspielten: Der Server des HC Bozen brach wegen der vielen Kartenanfragen zusammen, vor dem Stadion bildeten sich lange Schlagen an Fans. "Mein Handy steht nicht mehr still, dauernd rufen Freunde an und fragen, wie sie noch zu einer Karte kommen.

Anton Bernard.

Salzburg beginnt mit der Gegner-Suche in Eishockeyliga

Mit guter Leistung und unglücklicher 3:4-Niederlage verabschiedete sich ein stark ersatzgeschwächtes Red Bull Salzburg Sonntag in Bozen vom Grunddurchgang. Eine Woche hat man nun Pause zur Regeneration und um kleine Blessuren zu behandeln, während Linz - Graz (Dienstag ab 19.05 live auf Puls24) und

Salzburg-Coach McIlvane steht auf Klotens Kandidatenliste

Bereits seit 2019 führt Matt McIlvane den EC Red Bull Salzburg als Headcoach an. Im Vorjahr krönte er seine Aufbauarbeit in der Mozartstadt mit seinem ersten Meistertitel als Cheftrainer und auch heuer zählen die Eisbullen wieder zu den heißesten Titelkandidaten in der ICE Hockey League. Aber auch

Christoph Pichler

Mike Flanagan übernimmt EK Zell am See

Alle Jahre wieder: Erst setzt sich der EK Zell am See vor der Saison große Ziele, startet mit einigen Siegen in die Meisterschaft, doch spätestens Ende November kommt der Einbruch - und der Trainerwechsel. Zumindest zeitlich passt das auch heuer, am Wochenende trennte man sich nach der jüngsten Talfahrt

Michael Smejkal

Salzburg nimmt ins Bozen-Match das Positive mit

In der Champions Hockey League hat der EC Red Bull Salzburg am Mittwochabend, die Chance verpasst, sich mit einem Heimsieg über Fribourg-Gottéron an die Tabellenspitze der Gruppe E zu setzen und damit vorzeitig für die Play-offs zu qualifizieren. Die Enttäuschung über die erste CHL-Niederlage nach

Kasper war Wunschspieler der Detroit Red Wings

Wie erwartet in der ersten Runde, aber da schon an achter Position, wurde Eishockey-Jungstar Marco Kasper am Donnerstag im NHL-Draft von den Detroit Red Wings geholt. "Ich bin überwältigt, Detroit ist eine große Franchise mit großer Geschichte", meinte der Sohn des Teamverteidigers Peter Kasper,

Das nächste Puzzleteil bei den Red Bulls ist gefunden

Das nächstjährige Team von Eishockey-Meister Red Bull Salzburg ist bereits gut zu erkennen. Mit dem 27-jährigen Kanadier Tyler Lewington wurde der dritte von vier Importspielern in der Defensive gefunden. Lewington erfüllt auch eine Schlüsselrolle, er ist der gesuchte Rechtsschütze in der Defensive.

Änderung in Eishockeyliga: 14. Ligateam soll schnell feststehen

Wenn diese Saison mit sich ständig ändernden Coronaregeln und Coronawellen in fast allen Teams (außer Fehérvár übrigens) vorbei ist, dann wird Ligaboss Christian Feichtinger ein Fels vom Herzen fallen. Auf der Zielgerade kommt noch ein Luxusproblem dazu: zu viele Kandidaten für den 14. Ligaplatz

Eisbullen müssen ihre Chancen besser verwerten

In der Schussstatistik hatte der EC Red Bull Salzburg am Dienstag im Heimspiel gegen Bozen klar die Nase vorn. 39 Schussversuchen der Salzburger standen nur 29 der Südtiroler gegenüber, dennoch setzten sich die Italiener am Ende mit 4:1 durch. Das Problem der Chancenauswertung hat die Eisbullen heuer

Christoph Pichler

Neun Eisbullen träumen von Olympia

Es wird recht viel Platz auf dem Eis in den nächsten zwei Wochen im Training von Red Bull Salzburg geben: Denn nicht weniger als neun Spieler rücken am heutigen Montag in die Trainingscamps der Nationalteams für die bevorstehende Olympia-Qualifikation (27. bis 29. August) ein. Die Verteidiger Dominique

Michael Smejkal

Salzburgs Paarlauf soll in das Semifinale führen

Zwei Teams müssen am heutigen Dienstag noch einmal nachsitzen: Die Dornbirn Bulldogs und Red Bull Salzburg treffen in Spiel sechs der Eishockey-Viertelfinalserie (ab 19.30/live sowohl auf Sky Sport Austria und Puls24) aufeinander, während die Cracks aus Bozen, Wien und Klagenfurt die Partie schon vom

Die WM als Treffen alter Bekannter

Nicht nur gegen Norwegen treten Österreichs Spieler gegen ehemalige oder aktuelle Teamkollegen an. In der Slowakei ist die Erste Bank Liga stark vertreten. Es ist 13 Jahre her, dass Patrick Thoresen im Frühjahr 2006 das Trikot des EC Red Bull Salzburg trug und unter Hardy Nilsson die Finalserie gegen

Gerhard Kuntschik

Eishockey: Auf Chaostage folgte der 31. Titel für den KAC

Österreichs Eishockey-Rekordmeister KAC hat mit einem 3:2 nach Verlängerung gegen die Vienna Capitals seiner stolzen Sammlung den 31. Titel hinzugefügt. Doch was Mittwoch kurz vor Mitternacht im Konfettiregen geendet hat, begann vor elf Monaten im Chaos: Die gesamte sportliche Führung von Dieter

Michael Smejkal