Eine Hoffnung gab es nach dem donnerstägigen 0:3 der Salzburger bei Znaim: dass das Rückspiel am heutigen Samstag im Volksgarten schon das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Saison ist. Zu ähnlich sind sich die beiden Teams in eisläuferischer Qualität und taktischer Hinsicht. Daher will Salzburgs Teamführung einen Gegner im Play-off unbedingt vermeiden: Znaim. Damit nicht das Worst-Case-Szenario eintritt und Znaim sich im Play-off-Wahlverfahren (am 3. März) Salzburg aussucht, muss am heutigen Samstag ein Sieg gegen die Tschechen her - dann scheint für Salzburg ein Platz in den Top 3 abgesichert.
Nach dem Match wird es für sieben Mann, die bei Olympia sind, hektisch: Die heimischen Teamspieler Matthias Trattnig, Manuel Latusa, Thomas Raffl, Andreas Nödl, Daniel Welser, Dominique Heinrich müssen in das Team-Trainingslager nach Wien, der Slowene Luka Gracnar nach Laibach. Der Rest der Salzburger hat dagegen bis kommenden Freitag frei, dann steht ein einwöchiger Konditionsblock auf dem Programm, ehe man am 17. Februar zu zwei Testspielen bei Fribourg-Gotteron aufbricht. Bis 27. Februar hat man auch noch Zeit für einen Legionärstausch.
Eine "Weltreise" tritt dagegen das Farmteam Sonntag an: 8800 Kilometer zum MHL-Auswärtsmatch in Chabarovsk.