SN.AT / Kolumne / Purgertorium / Purgertorium

Alles nicht wahr: Die aktuellen Dementis

Die Irrealität zwingt uns zum Abdruck einer ganzen Reihe realer Richtigstellungen.

Alexander Purger

Es ist unwahr, dass die Regierung nicht im Traum an eine Pensionssreform denkt. Wahr ist vielmehr, dass SPÖ und ÖVP ihren Willen zu harter, dauernder Reformarbeit durch den Termin für ihren gestrigen Pensionsgipfel eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben: 17 Uhr. Sie hätten schließlich auch erst um 22.45 Uhr mit der Arbeit beginnen können.

Es ist unwahr, dass der Ideen-Wettbewerb unter den Präsidentschaftskandidaten, ob man die FPÖ, wenn sie die absolute Mehrheit erringt, wirklich regieren lassen muss, bereits entschieden wäre. Wahr ist vielmehr, dass der Grüne Alexander Van der Bellen zwar mit seiner klugen Ankündigung, dann den Nationalrat aufzulösen und eben noch einmal wählen zu lassen, momentan die Nase vorn hat. Die anderen Kandidaten können den Wettbewerb aber noch für sich entscheiden. Sie brauchen nur anzukündigen, dass sie dann halt EU-Sanktionen gegen Österreich bestellen.

Es ist unwahr, dass die europäische Kritik an der österreichischen Asylobergrenze die reinste Heuchelei sind. Wahr ist vielmehr, dass die anderen europäischen Staaten dabei aus ehrlicher, tief empfundener Sorge um das Wohl der Migranten handeln. Und die europäischen Staaten sind nun einmal der einhelligen, für Österreich durchaus schmeichelhaften Ansicht, dass die Migranten bei uns am aller-allerbesten aufgehoben sind.

Es ist unwahr, dass die Italiener mit ihrer Warnung vor Grenzkontrollen am Brenner den Gipfel der Heuchelei darstellen. Wahr ist vielmehr, dass Italien sich schon vor hundert Jahren verbissen gegen die Brennergrenze gewehrt hat. Die Italiener haben damals sogar ihre Bündnisgenossen verraten und einen Krieg geführt, um zu verhindern, dass ihnen Österreich Südtirol aufdrängt. Aber leider.

Es ist unwahr, dass das ÖVP-Finanzministerium mit seinen bürokratischen Vorschriften wie der Registrierkassenpflicht die Wirtschaft belastet. Wahr ist vielmehr, dass (kein Witz!) in Wien diese Woche eine Registrierkassenmesse stattfindet, bei der mehr als 40 Hersteller ihre Produkte vorstellen. Dank Finanzministerium erlebt die Regstrierkassenbranche also Höhenflüge. Österreich ist drauf und dran, zum (wie man heute sagt) Registrierkassen-Hotspot zu werden. Ein schöner Erfolg.

Es ist unwahr, dass die SPÖ ihre Linie in der Asylfrage wegen der bevorstehenden Präsidentschaftswahl um 180 Grad geändert hat. Wahr ist vielmehr, dass die SPÖ schon immer für Obergrenzen, Grenzzäune und Abschiebeflüge mit Militärmaschinen war.

Und schließlich ist es unwahr, dass zur Zeit in und um Österreich unglaublich viel Unwahrscheinliches passiert. Wahr ist vielmehr, dass das alles wirklich wahr ist.