Kaum ein Thema außer Corona wird so emotional diskutiert wie die sogenannte "Zeitumstellung" zwischen Mitteleuropäischer Zeit und Mitteleuropäischer Sommerzeit. Bei einer Schnellschuss-Umfrage der EU 2018, bei der nicht einmal ein Hundertstel der Bevölkerung teilnahm, entschied sich "die Mehrheit" für die Abschaffung der Sommerzeit. Oder doch nicht?
Denn wenn man sich die Argumente genauer anschaut, sieht man, dass das Problem nicht die beiden Zeitfestlegungen an sich waren und sind, sondern der Akt der Umstellung von der einen zur anderen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App