SN.AT / Kolumne / Querschläger / Querschläger

Silo und der Lungauer Weihnachts-Räpp

So wie alle geschäftstüchtigen Künstler hat auch Silo, der bekannte Gägsta-Räppa mit Lungauer Migrationshintergrund (bürgerlicher Name: Kevin Pfeifenberger) eine rührendes Lied zum Fest herausgebracht - eine Weihnachtsgeschichte mit stark autobiographischen Zügen.

Kemman zwoa Migranten in de neie Stadt,

Frau is voll fett schwanger dass sie Bauch scho hat.
De Leit sagn alle dauernd nur: Wer klopfet an? Saisonarbeiter brauch ma oder schleicht s eich wieda ham!

Draußn vor da Stadt in de Gewerbegebiet

kriagt sie dann de Pomperletsch, du glabst as nid. Überm Dach da leucht a Stern, den ihr guat kennts, weil es is da helle Stern von Daimler-Benz.

Später kemman aus da Nachbarschaft de Fratzn, schaun des neie Kindl o auf der Matratzn, von drei Typn werd no Weihrauch, Gold und Myrrhe bracht,

weil de habn den falschn Stern dawischt in dera Nacht.

De Mama nimmt des Gold und haut min Tankwart a, da Papa raucht de Myrrhe, eahm wird schlecht davo.

Des Kind wachst in da Gossn auf und hats echt schwa, aber es wird Gängsta-Räppa und a großer Star!

Jetzt hab Maserati und an Werbevertrag, weil de Kids, de kaufn alls, wann i des sag.

Mach i fette Kohle, Oida, weil i bin da Kommerz-Messias für Kosumgesellschafts-Kinder!