Immer mehr Menschen empören sich heutzutage, heißt es, deshalb habe ich mir das Wort einmal genauer angeschaut. Laut Duden hat es mehrere Bedeutungen, von sich ärgern, wütend werden, sich auflehnen, sich widersetzen und rebellieren bis hin zu aus der Fassung geraten und sich entrüsten. Die Bandbreite ist also sehr groß, denn zwischen sich ärgern und rebellieren, was laut Duden "sich (auch unter Anwendung von Gewalt) gegen jemanden oder etwas auflehnen mit dem Versuch, etwas zu verändern" bedeutet, tut sich ein ...
Zwischen Empörung und Entrüstung
Was manche Wörter über aktuelle Strömungen in unserer Gesellschaft verraten.
