Sie werden jetzt sagen: Aber das ist doch nichts Neues, das passiert doch in Israel auch ständig, dass die Häuser Verdächtiger gesprengt werden. Furchtbar ist diese Methode trotzdem - aus vielen Gründen.
Zum Ersten, weil die Welt im
21. Jahrhundert über Sippenhaftung hinaus sein sollte. Zum Zweiten, weil man damit jeder terroristischen Vereinigung Zulauf verschafft. Zum Dritten, weil das bedeutet, Menschenrechte mit Füßen zu treten.
Terroristen scheren sich nicht um Menschenrechte und sind zu verurteilen. Ein Terrorist wird aber nicht aufhören, gegen die Staatsmacht zu kämpfen, wenn man seine Eltern und seine Nichte mitten im Winter mittellos auf die Straße setzt.
Die Betroffenen werden unweigerlich und wohl für immer zu Feinden jenes Systems, das ihnen das antut, selbst wenn sie das davor nicht waren. Zu glauben, dass man mutmaßlichen Terroristen auf diese Art den Boden entziehen kann, ist fragwürdig. Die Methode fällt also unter die Überschrift: Aug um Aug.
Doch Rache ist keine Lösung. Die Wurzeln sind soziale Ungerechtigkeit, Zwei-Klassen-Gesellschaft, sind Vorurteile und Intoleranz.