40 Jahre, nachdem Bob Marley sich kein Tütchen, sondern einen Bomber anzündete ("excuse me while I light my spliff...") und das Gras-Aroma in die ganze Welt hinausblies, sagte Jamaikas Justizminister dieser Tage: Das Strafrecht solle "besser der Realität angepasst" werden. Was er damit meinte: Der Besitz geringer Mengen Marihuana, dessen Stauden in Jamaika drei Meter hoch wachsen, wird nicht mehr geahndet und die Cannabis-Nutzung werde für medizinische und religiöse Zwecke erlaubt. Das wird Rasta-Männer wie Marleys Weggefährten Bunny Wailer sehr beruhigen, der schon vorher ganz durchgeistigt vor dem Parlament in Kingston sein Pfeifchen paffte (Bild). Endlich raucht man in Jamaika nach Recht und Gesetz. Wer jetzt lacht, kann kein Guter sein!
Das Recht hat den Joint eingeholt
Ja Heiliger Rauch, jetzt steht die Reggae-Insel Jamaika aber nicht mehr lange!

BILD: SN/AP
Das Recht hat den Joint eingeholt

