Das Frühstücksbier im Speisewagen lockert beim Gegenüber die Zunge. "Weihnachten? Das ist Ostern, wenn man rausschaut! Alles grün, Sonne, warm. Bald wird's blühen." Hinweise, wonach es auch früher nicht immer weiße Weihnachten gegeben habe, werden ignoriert. "Der Klimawandel ist schuld. Die Chinesen verpesten alles und wir sind auch nicht besser. Bald können wir auf dem Großglockner Wein anbauen." Noch ein Einwand: Bei der Klimakonferenz in Paris seien Fortschritte erzielt worden. "Ha-ha", sagt das Gegenüber: Wenn man das glaube, sei man ein naives Opfer der Polit-Wirtschafts-Mafia. "Die Menschheit wird untergehen. Recht geschieht ihr!", sagt das Gegenüber und ersäuft den Kummer mit Bier.
Wein auf dem Großglockner
