Haben Sie schon einmal eine knusprige Heuschrecke probiert? Oder saftige Mehlwürmer? Seit drei Jahren ist in der EU der Verkauf von Insekten als Lebensmittel zugelassen. Immer öfter fragen sich auch Hundehalterinnen und Hundehalter, ob der CO₂-Pfotenabdruck des Lieblings mit Insektenfutter ...
Das Futter madig machen
Insekten als alternative Proteinquelle sind groß in Diskussion. Inzwischen gibt es auch Hundefutter, das Larven statt Fleisch enthält.

BILD: SN/MARCO-STOCK.ADOBE.COM
Futter mit Insektenprotein enthält Larven der Soldatenfliege. Es kann bei Allergikerhunden nützlich sein.
