Die Anfänge der Pockenimpfung Die Pocken (Blattern) waren eine gefürchtete Infektionskrankheit, die immer wieder Epidemien auslöste. Doch früh erkannte man: Wer sie überstand, erkrankte kein zweites Mal. Schon vor rund 2000 Jahren versuchte man im Fernen Osten wie in Indien, sich durch Inokulation (Variolation) zu schützen. Dabei wurde infektiöses Material aus den Wunden Pockenkranker, die die Krankheit überstanden hatten, unter der Haut Gesunder eingebracht, um die gewünschte Immunreaktion auszulösen. Die Methode war im 18. Jahrhundert auch im Mittelmeerraum weitverbreitet, wo ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App