Giuseppe Garibaldi, Einiger Italiens, ein früher Populist.
Italien war in der Neuzeit territorial zersplittert, im 19. Jahrhundert gewann die Nationalbewegung an Stärke. Giuseppe Garibaldi (1807-1882) ließ sich von den Ideen Giuseppe Mazzinis (1805-1872) begeistern, der die Republik propagierte. Garibaldi schloss sich dem Geheimbund "Junges Italien" an und ging nach dem gescheiterten Savoyerzug 1834 ins Exil nach Lateinamerika. Dort erwarb er nach dem Bankrott eines Schlachthauses in Montevideo günstig die von diesem bestellten roten Stoffe: Seine Rothemden waren geboren.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App