Vom diplomatischen Umgang mit aggressiven Diktatoren Die Frage ist aktuell: "Wie sollten Demokratien auf eine Bedrohung ihrer Sicherheit durch ein brutales, amoralisches Regime reagieren?" Benjamin Carter Hett widmet sich dem Vorabend des Zweiten Weltkriegs; über Adolf Hitlers (1889-1945) Expansionspläne war man seitens der Großmächte durch Spione informiert. Was tun? England setzte auf Appeasement und hoffte, so den Krieg zu verhindern. Edward Wood, 1. Earl of Halifax (1881-1959) besuchte Hitler am Berghof in Berchtesgaden; die Begegnung verlief teils kurios und man ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App