SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Jüdisches Museum eröffnete mit neuer Schau: Zionistische Frauen kümmern sich um Herzls Sargtuch

Das Jüdische Museum widmet sich erstmals den zionistischen Frauen Wiens. Diese bemühen sich seit 100 Jahren um bedürftige Frauen und Kinder. Doch eine besonders geschichtsträchtige Aktion galt einem Mann

Museumsdirektorin Danielle Spera (rechts) holte die Nachbildung von Herzls Sargtuch in Israel ab. Hier zu sehen mit der Künstlerin Ronit Gur (links).
Museumsdirektorin Danielle Spera (rechts) holte die Nachbildung von Herzls Sargtuch in Israel ab. Hier zu sehen mit der Künstlerin Ronit Gur (links).
Die WIZO-Frauen veranstalteten Bälle und Modenschauen, um Geld für Projekte in Israel zu sammeln.
Die WIZO-Frauen veranstalteten Bälle und Modenschauen, um Geld für Projekte in Israel zu sammeln.

Zwei Meter mal eineinhalb Meter misst das aus Samt gefertigte Sargtuch Theodor Herzls. Davidstern und Löwe, das Wappentier des Stamms Juda, zieren es sowie die hebräischen Worte Ezechiels: "Ich bringe euch zurück in das ...