Jüdisches Museum eröffnete mit neuer Schau: Zionistische Frauen kümmern sich um Herzls Sargtuch
Das Jüdische Museum widmet sich erstmals den zionistischen Frauen Wiens. Diese bemühen sich seit 100 Jahren um bedürftige Frauen und Kinder. Doch eine besonders geschichtsträchtige Aktion galt einem Mann
Zwei Meter mal eineinhalb Meter misst das aus Samt gefertigte Sargtuch Theodor Herzls. Davidstern und Löwe, das Wappentier des Stamms Juda, zieren es sowie die hebräischen Worte Ezechiels: "Ich bringe euch zurück in das Land Israel." Die Nachbildung des historischen Artefakts ist das Herzstück der Ausstellung "Herzls Töchter - 100 Jahre WIZO", die seit Montag in der Dependance des Jüdischen Museums am Judenplatz zu sehen ist. Als eines der wenigen Museen Österreichs konnte das ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 05.03.2021 um 11:32 auf https://www.sn.at/kultur/allgemein/juedisches-museum-eroeffnete-mit-neuer-schau-zionistische-frauen-kuemmern-sich-um-herzls-sargtuch-99528865