Nach NS-Studie: Deutscher Verband entzieht Filmgrößen Ehrenmedaille

Die Spitzenorganisation der deutsche Filmwirtschaft (Spio) zieht Konsequenzen aus einer Studie zur NS-Vergangenheit ihres Führungspersonals und der Preisträger: 14 Ausgezeichneten wird die Spio-Ehrenmedaille nachträglich aberkannt, wie die Organisation mitteilte. Dazu zählen unter anderem die Nazi-Propaganda-Filmemacherin

Auch Heinz Rühmann (links im Bild mit Peter Alexander) gehört zu den Betroffenen.

Nach NS-Studie: Deutscher Verband entzieht Filmgrößen Ehrenmedaille

Die Spitzenorganisation der deutsche Filmwirtschaft (Spio) zieht Konsequenzen aus einer Studie zur NS-Vergangenheit ihres Führungspersonals und der Preisträger: 14 Ausgezeichneten wird die Spio-Ehrenmedaille nachträglich aberkannt, wie die Organisation mitteilte. Dazu zählen unter anderem die Nazi-Propaganda-Filmemacherin

Auch Heinz Rühmann (links im Bild mit Peter Alexander) gehört zu den Betroffenen.

Filmkritik zu „Eddington“: Der Mann mit der papierenen Maske

Eddington, New Mexico, eine Kleinstadt am Rande der Zivilisation, wir schreiben das Jahr 2020. Der regierende Bürgermeister Ted (gespielt von Pedro Pascal) setzt auf Fortschritt sowie wissenschaftliche Aufklärung und will den staatlich verordneten Coronamaßnahmen folgen. Das wiederum geht dem örtlichen

Joaquin Phoenix als Sheriff, Pedro Pascal als Bürgermeister.

Trauer um deutschen Filmemacher Hark Bohm

Der Hamburger Regisseur, der mit „Nordsee ist Mordsee“ berühmt geworden war, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Sein autobiografisch gefärbter Roman „Amrum“ wurde von Fatih Akin verfilmt.

Hark Bohm (rechts) bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2017 an Fatih Akin.

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.