Zwischen spektakulären Bildern und nachdenklichen Blicken auf eine Welt zwischen Overtourism und Klimawandel startet das Salzburger Festival „Abenteuer Berg, Abenteuer Film“.
Zwischen spektakulären Bildern und nachdenklichen Blicken auf eine Welt zwischen Overtourism und Klimawandel startet das Salzburger Festival „Abenteuer Berg, Abenteuer Film“.
Obere Mittelklasse in der Vorstadt: Die Taylors leben den amerikanischen Traum. Zum 25. Hochzeitstag laden Uni-Professorin Ellen (Diane Lane, großartig wie immer) und Restaurantbesitzer Paul (Kyle Chandler) zur Familienfeier, mit Verwandten, Freunden und endlich wieder einmal allen vier Kindern unter
Im kraftvollen Generationendrama „In die Sonne schauen“ glänzt Susanne Wuest als traumatisierte Matriarchin. Sie spricht im Interview über klischeehafte Erwartungen an Frauen. Der Film ist auch im Rennen um die Oscars.
Verloren steht sie auf der Brücke und starrt ins Wasser. Irgendwas stimmt ganz und gar nicht mit Laura: Die junge Berliner Musikstudentin, in Christian Petzolds neuem Film „Miroirs No. 3“ gespielt von Paula Beer, wirkt seltsam neben sich. Vielleicht hilft ein Ausflug mit ein paar Freunden aufs Land,
Seine Kameras hat er an John Frankenheimer, Martin Scorsese und James Cameron verliehen. Tom Hanks hat ihm einen Award für "Terminator 2" überreicht. Der in Judenburg geborene Otto Nemenz hat es von der HTL Mödling nach Hollywood geschafft und das moderne Kino mitgeprägt: von seinen Anfängen als
Die US-Schauspielerin Diane Ladd, die dreimal für einen Oscar nominiert war, ist tot. Ihre Tochter, Oscar-Preisträgerin Laura Dern, gab den Tod ihrer Mutter bekannt. Ihre „großartige Heldin“ sei heute in ihrem Haus im kalifornischen Ojai gestorben, schrieb Dern (58) in einer Mitteilung an US-Medien.
Der französische Schauspieler Tchéky Karyo ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Wie seine Agentin Elisabeth Tanner der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, starb der Darsteller am Freitag infolge einer Krebserkrankung. Karyo war unter anderem für seine Rolle im Action-Thriller "Nikita" von Luc Besson
Die 63. Viennale geht am Dienstagabend nach 13 Festivaltagen voller Filmkost zu Ende. Festivaldirektorin Eva Sangiorgi kann sich über eine erneut gestiegene Auslastung freuen: 78.600 Tickets wurden verkauft. Das entspricht 78,3 Prozent der verfügbaren Karten und somit einem Plus in Höhe von zwei Prozentpunkten
Eine 13-Jährige lässt sich in den 80ern zugedröhnt auf einer Hausparty tätowieren. Die Mutter gerät in Sorge, grassiert doch ein mysteriöses Virus, das Menschen zu steinernen Statuen werden lässt. War die Nadel sauber? Ist Alpha infiziert? Diese Frage beschäftigt bald auch ihr Umfeld. Regisseurin
Zwischen Hollywood und Wirklichkeit: "The Sound of Music" ist 60. Eine Gala sowie ein Symposium boten Gelegenheit zum Mitsingen - und zum Reflektieren über ein Phänomen mit vielen Facetten.