Salzburger Konzertreihe widmet sich Pionierinnen aus Musik und Literatur

Was haben Autorinnen und Komponistinnen aus dem Fin de Siècle gemeinsam? Dieser Frage geht am Mittwoch die Salzburger Konzertreihe „Frauenstimmen“ nach. Im Zentrum des von Bettina Rossbacher konzipierten literarisch-musikalischen Abends steht die Zeit um 1900, in der schöpferische Frauen Pionierarbeit

Pianistin Minka Popović.

Herbert Grönemeyer spielt im Februar 2026 unplugged in Wien

Herbert Grönemeyer kommt 2026 für ein Konzert nach Wien. Im Rahmen seiner "mittendrin - akustisch"-Tour spielt der deutsche Starmusiker am 19. Februar in der Wiener Stadthalle ausgewählte Hits von "Flugzeuge im Bauch" über "Mensch" bis zu "Bochum" in Unplugged-Versionen. Der Ticketverkauf startet

Herbert Grönemeyer tourt seit September unplugged

Muthspiel und Kenji Herbert Trio erhalten Jazzpreis

Die Preisträger des zum zweiten Mal vergebenen Österreichischen Jazzpreises stehen fest. Für das beste Album wurde das Kenji Herbert Trio ausgezeichnet, Christian Muthspiel und das Orjazztra Vienna wurden zum besten Live Act gekürt. Die Kontrabassistin Helene Glüxam darf sich über den Titel "Newcomer

Muthspiel und sein Orjazztra Vienna sind bester Live Act

Salzburg feiert neue Klänge: 50 Jahre oenm

Wie könnte sich das Schmecken anhören? Welche Klänge beschreiben das Gefühl, sich bemerkbar machen zu wollen, ohne dabei aufdringlich zu sein? Wie lässt sich das Lachen, das Kichern oder das Lächeln musikalisch darstellen? Dass wir versuchen, unsere Wahrnehmungen der Welt in Worte zu fassen oder

Festkonzert des oenm in der Szene Salzburg

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Johann Strauss wurde in Wien opulent gefeiert

200 Jahre alt wäre er geworden, der Schani, wie Johann Strauss (Sohn) in Wien genannt wird. Die sich übers Jahr erstreckenden Feiern "Johann Strauss 2025 Wien" gipfelten am Wochenende: mit Festakt im Wiener Rathaus, Konzerten der Wiener Philharmoniker und der Wiener Symphoniker im Musikverein sowie

Manfred Honeck und Anne-Sophie Mutter im Festkonzert der Wiener Symphoniker.

Kanzler Stocker: Israels ESC-Ausschluss wäre fataler Fehler

Nachdem am Donnerstag ORF-Generaldirektor Roland Weißmann im APA-Interview unterstrichen hatte, dass für ihn weiterhin klar sei, dass Israel beim Wiener Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen muss, untermauerte auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Sonntag diese Position: "Ich würde es für

Kanzler Stocker sähe Israel-Ausschluss als 'fatalen Fehler' an

Drei Musiker der Gegenwart feierten Strauss' 200er

Das Dirigentengenie inmitten seines Orchesters, die Geige in der einen und den Taktstock in der anderen Hand - Johann Strauss war ein elektrischer Vorgeiger. Folgerichtig stand Samstagabend, exakt an Strauss' 200. Geburtstag, die charismatische Starviolinistin Anne-Sophie Mutter nicht weniger Funken

Die Geigenstürmerin Anne-Sophie Mutter

"Eine Nacht in Venedig": Strauss vs. Batman

Exakt am Tag des 200. Geburtstags von Johann Strauss feierte die Volksoper Wien am Samstag erneut "Eine Nacht in Venedig". Dem Jubiläum gebührend führt das Haus die Operette des Walzerkönigs in der Wiener Originalfassung auf - nicht in der überarbeiteten Version von 1923. Gänzlich anders jedoch

Auch die Makrelen können ihren Spaß nicht verhehlen