Verhaltener Applaus für Janácek-Premiere in Innsbruck

Die Oper "Die Ausflüge des Herrn Brouček" von Leoš Janáček hat am Sonntagabend im Großen Haus des Tiroler Landestheaters in der Regie von Tobias Ribitziki und unter der musikalischen Leitung von Matthew Toogood ihre Premiere gefeiert. Die Inszenierung des selten gespielte Werks schmückte die in

Die Inszenierung schmückte die Parallelwelten der Oper üppig aus

"Traumnovelle" im Volkstheater: Ist doch alles gut!?

Bitte, Ruhe! Das Kind soll endlich einschlafen. Erst dann können die Geschehnisse in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" und damit auch der Bühnenfassung von Johanna Wehner im Volkstheater Fahrt aufnehmen. Die deutsche Regisseurin lässt das Premierenpublikum am Freitagabend in ein mit melancholisch-schöner

Johanna Wehner inszeniert die 'Traumnovelle' samt Live-Musik

Ausstellung in der Burg zeigt Geschichte des Theaters

Das Burgtheater, 1776 noch an alter Stelle von Kaiser Josef II. per Dekret zum "Teutschen Nationaltheater" erhoben, feiert 250 Jahre. Ab 4. November können Besucherinnen und Besucher einer Vorstellung 45 Minuten vor Aufführungsbeginn und in Pausen in die Historie des Hauses eintauchen: Das Theatermuseum

Prächtiges Kostüm des frühen Burgstars Charlotte Wolter

Burgschauspieler Robert Reinagl ist tot

Der Burgschauspieler Robert Reinagl, bekannt auch aus TV-Serien wie "Vienna Blood" und "SOKO Donau", ist tot. Das gab das Burgtheater bekannt. Reinagl starb demnach am 30. Oktober im Kreise seiner Familie mit 57 Jahren nach langer Krankheit. Er war auch als Wienerliedsänger und Sprecher tätig.

Robert Reinagl und Adina Vetter in 'Pünktchen und Anton'

Spatenstich für Theater im Prater in Wien erfolgt

Es soll Ende 2027 Platz für 1.800 Musicalfans bieten und den Tourismus in der Bundeshauptstadt weiter ankurbeln: Am Theater im Prater von ATG Entertainment wird mittlerweile eifrig gebaut. Am Montag erfolgte laut einer Aussendung der feierliche Spatenstich, wofür u.a. Wirtschaftsstadträtin Barbara

Matthias Prichzi, Barbara Novak und Joachim Hilke (v.l.n.r.)

"Wiener Blut": Eine frische Infusion in Linz

Mit einer Neuinszenierung der Operette "Wiener Blut" hat das Landestheater Linz am Samstag den 200. Geburtstag von Jahresjubilar Johann Strauss gefeiert. Die flotte Inszenierung durch Thomas Enzinger, die musikalischen Leistungen und die optische Präsentation im Musiktheater quittierte das Publikum

Matja? Stopin?ek als Balduin Graf Zedlau

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Hamburgs neue Hermine hat "alle magischen Tricks drauf"

Die Aufregung steigt bei Salyma Chatty. Aber auf ihre neue Rolle ist die Schauspielerin bestens vorbereitet. "Ich habe jetzt mittlerweile alle magischen Tricks drauf", sagt Chatty im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. "Ich bin auf jeden Fall sehr vertraut mit meinem Zauberstab." Die 24-Jährige

'Harry Potter und das verwunschene Kind' ist in Hamburg zu sehen

Verrätselter "Theatermacher" verstört in der Josefstadt

Es sollte der ganz große Coup werden. Bereits vor eineinhalb Jahren hat Herbert Föttinger verraten, dass er in seiner letzten Saison als Direktor des Theaters in der Josefstadt in Thomas Bernhards "Theatermacher" die Titelrolle verkörpern werde. Das Besondere? Als Regisseur habe er den ehemaligen

Föttinger als verhaltener 'Theatermacher'

Neues Ganymed-Projekt im April 2026 im Otto Wagner Areal

Das Stationentheaterprojekt "Ganymed" von Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf, das sieben Mal im Kunsthistorischen Museum (KHM) performative und bildende Kunst zusammengebracht und 2023 bei Ausgabe Nr. 8 eine Brücke hinüber zum Naturhistorischen Museum (NHM) geschlagen hat, wird ab 25. April 2026

Das Otto Wagner Areal (OWA) wird bespielt