SN.AT / Leben

Den Steilhang bezwingen

Wagemutige und Geschwindigkeitsfanatiker, die über viel Erfahrung verfügen, sehnen sich beim Skifahren oft nach Pisten, die noch eine Herausforderung für sie darstellen. In den heimischen Bergen existieren einige sehr steile Skipisten, die für einen ordentlichen Adrenalinkick sorgen.

Bis zu 63 Prozent Gefälle: die „Black Mamba“ am Kitzsteinhorn.
Bis zu 63 Prozent Gefälle: die „Black Mamba“ am Kitzsteinhorn.

Höher, schneller, steiler: So lautet das Motto einiger schwarzer Skipisten, die garantiert nichts für schwache Nerven sind. Sie sind ein (sehr) geübter Skifahrer und haben Lust auf einen Adrenalinrausch? Dann sind die folgenden Pisten, die zu den steilsten in Österreich zähle, vielleicht genau das Richtige für Sie:

Gamsleiten 2
Die Gamsleiten 2 zählt mit einem (stellenweisen) Gefälle von bis zu 100 Prozent zu den steilsten Skiabfahrten Österreichs. Wintersportlerinnen und Wintersportler, die in Obertauern mit dem gleichnamigen Zweiersessellift nach oben zur Gamsleitenspitze fahren, sollten sich auf eine Herausforderung einstellen. Wenn auch nicht mehr so wie früher, als man die Piste nicht präparieren konnte und sich hohe Buckel auftürmten, durch die nur Geübte heil ihren Weg runter fanden. Heute ist die Gamsleiten II harmloser und leichter machbar, wenn man sicher auf den Ski steht. Bei schlechten Verhältnissen und bei Lawinengefahr wird sie jedoch gesperrt. Es kostet durchaus Überwindung, die ersten Schwünge auf der schwarzen Abfahrt zu ziehen. Wer einmal losgefahren ist, muss schließlich bis unten durchfahren. Geübte meistern die steile Piste am besten mit der Kurzschwungtechnik. Wer weniger geübt ist, kann die steile Schlüsselstelle im unteren Bereich auch auf einem roten Ziehweg umfahren. Trotzdem ist Gamsleiten II nur geübten Skifahrerinnen und Skifahrern bzw. Snowboarderinnen und Snowboardern zu empfehlen.
Mehr Infos: www.obertauern.at

Streif
Die Streif in Kitzbühel ist nicht umsonst die legendärste Abfahrtsstrecke im Skizirkus. Wenn sich nicht gerade die Abfahrer runterstürzen, dann ist die Streif eine öffentlich zugängliche Strecke, die in verschiedensten Varianten befahren werden kann. Zum Beispiel die rot markierte Familienstreif, die die kniffligsten Abschnitte umfährt. Mausefalle (85 Prozent Gefälle!), Steilhang und Hausbergkante sind als "Skiroute extrem" gekennzeichnet.
Mehr Infos: www.kitzski.at

Harakiri
Die Harakiri am Penken im Mayrhofner Skigebiet ist die schwärzeste Piste im Zillertal. Bei den ersten Schwüngen sind die meisten Wintersportlerinnen und Wintersportler noch mutig und lassen die Bretter laufen. Aber bald werden sie vorsichtiger, tasten sich behutsam Schwung für Schwung immer näher an die legendäre Piste 34 heran. Es ist ja auch keine gewöhnliche Abfahrt. Es ist die Harakiri - und die hat Respekt verdient, denn mit bis zu 78 Prozent Gefälle ist sie nur etwas für absolute Könner. Für die meisten ist es das Highlight des Tages, wenn nicht des ganzen Winterurlaubs!
Mehr Infos: www.mayrhofen.at

Die „Harakiri“-Abfahrt im Zillertal zählt zu den bekanntesten Steilpisten Österreichs.
Die „Harakiri“-Abfahrt im Zillertal zählt zu den bekanntesten Steilpisten Österreichs.

Black Mamba
Wie eine giftige Schlange schlängelt sich die Black Mamba, die sich am Kitzsteinhorn befindet, zum Langwied. Giftig, weil die schmale Piste Nummer 14 mit 63 Prozent die mit Abstand steilste Piste im ganzen Gletscherskigebiet ist, und giftig, weil es, einmal drin in der Black Mamba, kein Entkommen mehr gibt. Doch die Könner unter den Skifahrern und Boardern lieben die Herausforderung dieses Hangs.
Mehr Infos: www.kitzsteinhorn.at

Lange Wand
Seit 2010 bringt die Lange Wand C5 in der Silvretta Arena jeden Winter unzählige Skifahrerinnen und Skifahrer auf den höchsten Gipfel Ischgls: den Greitspitz. Die Fahrt zur Spitze ist mit beheizten Ledersitzen und Wetterschutzhauben besonders angenehm und begeistert zusätzlich mit atemberaubenden Ausblicken auf das Ischgler Bergpanorama. Oben erwarten Adrenalinjunkies die beeindruckende Gebirgslandschaft der Silvretta Arena und eine Auswahl an bestens präparierten Abfahrten in Rot und Schwarz. Besonders mutige Skifahrer können sich auf die Piste 14a wagen - die steilste und schwerste Abfahrt des Skigebiets, mit einem Gefälle von bis zu 70 Prozent.
Mehr Infos: www.ischgl.com

Weltcupabfahrt Franz Klammer
Die Piste in Bad Kleinkirchheim, die sich über 842 Höhenmeter bei einem Gefälle von bis zu 80 Prozent erstreckt, macht der österreichischen Skilegende alle Ehre. Highlight ist der sogenannte Klammer-Stich, ein 600 Meter langer Steilhang.
Mehr Infos: www.badkleinkirchheim.com

Der Lange Zug
Wer mit der Rüfikopfbahn in Lech auf 2350 Meter hinauffährt, steht am Ausgangspunkt der 4,7 km langen Skiroute. Mit 80 Prozent Gefälle im oberen Drittel zählt der Lange Zug zu den steilsten präparierten Skiabfahrten weltweit.
Mehr Infos: www.lechzuers.com

WM-Abfahrt Manfred Pranger
Die steilste maschinell präparierte Piste Österreichs liegt im Tiroler Wipptal - kein Wunder bei fast schon senkrechtem, 102-prozentigem Gefälle.
Mehr Infos: www.wipptal.at