Höher, schneller, steiler: So lautet das Motto einiger schwarzer Skipisten, die garantiert nichts für schwache Nerven sind. Sie sind ein (sehr) geübter Skifahrer und haben Lust auf einen Adrenalinrausch? Dann sind die folgenden Pisten, die zu den steilsten in Österreich zähle, vielleicht genau das Richtige für Sie:
Gamsleiten 2
Die Gamsleiten 2 zählt mit einem (stellenweisen) Gefälle von bis zu 100 Prozent zu den steilsten Skiabfahrten Österreichs. Wintersportlerinnen und Wintersportler, die in Obertauern mit dem gleichnamigen Zweiersessellift nach oben zur Gamsleitenspitze fahren, sollten sich auf eine Herausforderung einstellen. Wenn auch nicht mehr so wie früher, als man die Piste nicht präparieren konnte und sich hohe Buckel auftürmten, durch die nur Geübte heil ihren Weg runter fanden. Heute ist die Gamsleiten II harmloser und leichter machbar, wenn man sicher auf den Ski steht. Bei schlechten Verhältnissen und bei Lawinengefahr wird sie jedoch gesperrt. Es kostet durchaus Überwindung, die ersten Schwünge auf der schwarzen Abfahrt zu ziehen. Wer einmal losgefahren ist, muss schließlich bis unten durchfahren. Geübte meistern die steile Piste am besten mit der Kurzschwungtechnik. Wer weniger geübt ist, kann die steile Schlüsselstelle im unteren Bereich auch auf einem roten Ziehweg umfahren. Trotzdem ist Gamsleiten II nur geübten Skifahrerinnen und Skifahrern bzw. Snowboarderinnen und Snowboardern zu empfehlen.
Mehr Infos: www.obertauern.at
Streif
Die Streif in Kitzbühel ist nicht umsonst die legendärste Abfahrtsstrecke im Skizirkus. Wenn sich nicht gerade die Abfahrer runterstürzen, dann ist die Streif eine öffentlich zugängliche Strecke, die in verschiedensten Varianten befahren werden kann. Zum Beispiel die rot markierte Familienstreif, die die kniffligsten Abschnitte umfährt. Mausefalle (85 Prozent Gefälle!), Steilhang und Hausbergkante sind als "Skiroute extrem" gekennzeichnet.
Mehr Infos: www.kitzski.at
Harakiri
Die Harakiri am Penken im Mayrhofner Skigebiet ist die schwärzeste Piste im Zillertal. Bei den ersten Schwüngen sind die meisten Wintersportlerinnen und Wintersportler noch mutig und lassen die Bretter laufen. Aber bald werden sie vorsichtiger, tasten sich behutsam Schwung für Schwung immer näher an die legendäre Piste 34 heran. Es ist ja auch keine gewöhnliche Abfahrt. Es ist die Harakiri - und die hat Respekt verdient, denn mit bis zu 78 Prozent Gefälle ist sie nur etwas für absolute Könner. Für die meisten ist es das Highlight des Tages, wenn nicht des ganzen Winterurlaubs!
Mehr Infos: www.mayrhofen.at