SN.AT / Leben

Sonnenskilauf mit herrlichem Panoramablick

Diese Skigebiete bieten Topbedingungen für alle Skifahrenden - und sind, auch wenn der Frühling näher kommt, immer einen Besuch wert!

Bestens präparierte Skipisten in Salzburg und Umgebung sorgen für    ultimativen Fahrspaß.
Bestens präparierte Skipisten in Salzburg und Umgebung sorgen für    ultimativen Fahrspaß.

Am Vormittag sonniges Skivergnügen auf bestens präparierten Pisten und am Nachmittag kulinarische Schmankerl in Skihütten genießen bzw. dem ein oder anderen Event beiwohnen: Sonnenskilauf ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt! Doch in welchen Skigebieten finden Skifahrerinnen und Skifahrer dafür die idealen Bedingungen? Ein paar Tipps: Skigastein ermöglicht Zugang zu den vier Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Sportgastein, Graukogel und Dorfgastein-Großarltal. Die weitläufigen Pisten reichen bis auf 2650 Meter und laden zu mehr als zehn Talabfahrten ein, die mit mehr als 1000 Höhenmetern, insgesamt über 200 Pistenkilometern und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Skivergnügen sorgen.

Lange Saison am Kitzsteinhorn
Die Schmittenhöhe in Zell am See bietet Wintersportlern mit fünf extralangen Talabfahrten und 77 Pistenkilometern herrliche Skifahrbedingungen. Speziell für Familien präsentiert das Skigebiet ein facettenreiches Angebot, das von der Kinder-Erlebniswelt bis zur längsten Funslope Österreichs reicht. Schmidolins Drachenpark, der Zauberteppich, Schmidolins Drachentunnel und die Kidsslope finden bei kleinen Skifahrerinnen und Skifahrern ebenfalls großen Anklang. Aber auch fortgeschrittene Skifahrende können sich auf Highlights wie die über vier Kilometer lange Trass-Abfahrt mit einem Gefälle von bis zu 70 Prozent oder die Skimovie-Strecke freuen.

Das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn lockt von Herbst bis weit ins Frühjahr hinein Skifahrer und Snowboarder, Tiefschneefans, Skitourengeher und Freestyler. Genussvolle Schwünge auf weiten Naturschneepisten mit atemberaubenden Ausblicken von 3000 Metern, Freestyle-Action in den weltbekannten Snowparks oder frischer Powder auf den Freeride-Routen - hier ist für jeden etwas dabei! Der Skibetrieb am Kitzsteinhorn dauert heuer voraussichtlich bis 18. Mai.

In Saalbach-Hinterglemm ging erst kürzlich die Ski-WM zu Ende, deren zweite Austragung nach 1991 wieder ein voller Erfolg war. Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gilt mit 270 Abfahrtskilometern, 70 modernen Seilbahnen und über 60 Skihütten als eines der größten Skigebiete Österreichs. Anfängern, Familien und Könnern stehen 140 Kilometer blaue, 112 Kilometer rote und 18 Kilometer schwarze Abfahrten zur Verfügung.

"Schneeloch" Obertauern
210 Kilometer Skipisten, 70 Liftanlagen, 85 Skihütten und 12 Gipfel - das sind die Zahlen des Skigebietes Snow Space Salzburg mit den Orten Flachau, Wagrain und St. Johann/Alpendorf. Von anspruchsvollen Weltcupabfahrten über abenteuerreiche Familienpisten bis hin zu international bekannten Freestyle- und Freeride-Spots: Hier, im Herzen von Ski amadé, steht dem ultimativen Skiabenteuer nichts im Weg.

Vor der Kulisse des Hochkönigs laden weite Pisten und unzählige Skihütten zum Skifahren und Genießen zwischen den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach ein. Auf bis zu 120 Pistenkilometern gibt es für Skifahrerinnen und Skifahrer auch Übungshänge, verschneite Tiefschneehänge oder die Marlies-Schild-Trainingsstrecke zum Ausprobieren.

Obertauern gilt dank seiner Lage von knapp 1800 Metern als schneereichster Wintersportort Österreichs. Skifahrende können sich an der Grenze zwischen Pongau und Lungau auf mehr als 100 Pistenkilometern austoben.

Nationalpark-Gipfel im Blick
Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade mit vorwiegend blauen und roten Pisten (75 Kilometer) ist die Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg hervorragend für Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Oben angekommen, haben Sie einen grandiosen Blick auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern.

Die Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ist Salzburgs dritthöchstes Skigebiet (1480 bis 2600 Meter). Bestens präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade und kilometerlange unberührte Tiefschneehänge lassen die Herzen begeisterter Wintersportler höherschlagen. Eine Besonderheit: Zwei Kinder unter zwölf Jahren fahren in Begleitung der Eltern im Winter gratis Ski.

Ebenfalls sehr familienfreundlich sind Rauris, Lofer und Filzmoos. Das 32,5 Kilometer lange Skigebiet in Rauris ist ideal für alle Könnerstufen. Die ostseitigen Pisten sorgen für eine lange Skisaison. Die Almenwelt Lofer verfügt über 46 Abfahrtskilometer, darunter 32 Kilometer blaue, 12 Kilometer rote und 2 Kilometer schwarze Pisten. Filzmoos überzeugt mit 20 Kilometern perfekt präparierter Pisten samt Zeitmessstrecke, einer Skimovie-Strecke sowie den Spaßpisten FiLZOO und Schneemannweg.

Die Turracher Höhe ist das Winterjuwel an der Grenze von Kärnten und der Steiermark. 16 moderne Seilbahnen und 43 Pistenkilometer lassen für Skifahrer keine Wünsche offen.