Bei einer Skirunde sollte man auch immer die Zeit im Auge behalten: Manche Runden dauern nämlich einige Stunden und es gibt nichts Lästigeres, als dann zwischendurch zu merken, dass man sich zeitlich verkalkuliert hat - oder im schlimmsten Fall am Ende des Skitags vor geschlossenen Liftanlagen steht. Vorbereitung lautet also das A und O. Am besten bereits vorab auf den Websites der Skigebiete informieren, so steht einem herrlichen Skirunden-Tag nichts mehr im Wege. Eine größere Skirunde sollte eher nicht zu Saisonbeginn gewählt werden, außer Sie haben im Sommer fleißig trainiert - denn Kraft und Kondition sollten auf jeden Fall vorhanden sein, um sich den skifahrerischen Challenges zu stellen. Hier ein paar Tipps für einige der schönsten Skirunden:
12 Peaks Trophy
Skifahren von A bis Z über 12 Gipfel und 5 Täler mitten in Ski amadé - die 12 Peaks Trophy ist die beste Beschreibung für das außergewöhnliche Skierlebnis, das im Herzen von Ski amadé entstanden ist. Der Skizirkus im Salzburger Land ist das Ergebnis der neuen Skiverbindung vom Snow Space Salzburg zum Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl und dem Weltcuport Zauchensee. Die Skirunde führt über die zwölf schönsten Gipfel des Skigebiets und ist ein spannendes sportliches Erlebnis für alle Skifahrerinnen und Skifahrer. Wenn man sie an einem Tag meistern will, ist das durchaus möglich - allerdings muss man wirklich schnell sein! Die 12 Peaks Trophy ist im Skigebiet ausgeschildert, sodass Sie sich leicht zurechtfinden. Zur Orientierung hilft Ihnen auch die Ski amadé Guide App, die Ihnen immer genau sagt, wo Sie sich im Skigebiet befinden. Der Start ist von jedem Ort im Herzen von Ski amadé möglich. Der kürzeste Weg ist jedoch, entweder im Alpendorf oder in Zauchensee zu starten und sich in den gegenüberliegenden Ort zu "schwingen". Die 12 Peaks Tour führt über blaue und rote Pisten. Sie können die vier schwarzen Pisten, die Sie passieren, umgehen.
Königstour
Die Königstour im Skigebiet Hochkönig hat sich ihren Namen redlich verdient. Was sich Ihnen hier bietet, ist schlichtweg atemberaubend: sechs Gipfel, 35 durchgehende Pistenkilometer und 7500 Meter Höhenunterschied. In jedem Bereich zeigt sich ein traumhaftes Alpenpanorama mit Ausblicken auf den Hochkönig und das Steinerne Meer. Die gesamte Tour ist mit gelben bzw. orangen Richtungspfeilen markiert. Ein Pistenplan ist kostenlos an allen Kassen erhältlich. Die Königstour können Sie von überall aus starten, dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Ausgangsort Maria Alm, Mühlbach oder Dienten ist. Entlang der Königstour erwarten Sie drei Photopoints: Lassen Sie sich mit dem atemberaubenden Panorama ablichten und nehmen Sie das perfekte Erinnerungsfoto mit nach Hause, ganz ohne eigene Kamera. Die Photopoints erwarten Sie am höchsten Punkt entlang der Königstour: dem Aberg-Langeck, auf dem Gabühel und bei der Kings-Cab-Bergstation. Der Selbstauslöser wird ganz einfach mit dem Skipass ausgelöst. Alle Fotos können auf www.skiline.cc heruntergeladen oder geteilt werden.
The Challenge
12.400 Höhenmeter, 65 Pistenkilometer, sieben Stunden Skigenuss - das ist die Skirunde "The Challenge" im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Bei dieser Challenge steht die sportliche Leistung definitiv im Vordergrund. Eine ausgedehnte Einkehr in einer der vielen urigen Hütten entlang der Runde, verträumte Gipfelaugenblicke oder gemütliches Sonnenbaden verschiebt man lieber auf den nächsten Skitag, denn 32 Lifte zwischen Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn gilt es für diesen Ski-Marathon zu erwischen. "The Challenge" kann an jeder beliebigen Seilbahn gestartet werden. Am Ende zählt nur, ob alle 32 angeführten Seilbahnen passiert wurden. Man kann seine Tour vom Start weg aufzeichnen und das Ergebnis auf der Website skiline.cc einsehen. Dort werden die gefahrenen Höhenmeter, Liftfahrten und Pistenkilometer als Höhenmeterdiagramm abgespeichert. Jeder erfolgreiche "Challenger", der sich auf skiline.cc registriert und nach Absolvierung der Skicircus-Runde den per E-Mail erhaltenen QR-Code vorweisen kann, erhält an den Hauptkassen eine kleine Belohnung. Nach Saisonende werden dabei oft auch tolle Preise verlost.
Tauernrunde
Die rote Tauernrunde führt Sie über neun Liftanlagen im Uhrzeigersinn auf circa 12 Kilometern durch Obertauern. Die grüne Tauernrunde schließt 7 Liftanlagen mit ein. Hierbei fahren Sie auf circa 12 Kilometern gegen den Uhrzeigersinn durch das Skigebiet. Auf beiden Runden bewältigen Sie über 4000 Höhenmeter und können das Pistennetz optimal nutzen. Als Ausgangspunkt können Sie jeden beliebigen Skilift auswählen. Für ganz kleine Skihasen gibt's die "Bobby-Runde": eine lustige Piste für Anfänger. Die Kleinsten können sich hier auf Geisterbahn und Märchenwald, Wellenbahn und einen Zwischenstopp bei Bibo Bär freuen. Und möglicherweise versteckt sich auch irgendwo das Maskottchen Schneehase Bobby?