SN.AT / Leben / Karriere

Abenteuer Lehre: Junge Menschen erzählen

Lehrlinge aus verschiedenen Bereichen berichten von ihren ersten Erfahrungen in der Berufswelt. Ob Technik, Handel, Bau oder Finanzwesen - ihre Berufe sind vielseitig und fordern täglich neue Fähigkeiten. Von handwerklichem Geschick über den Umgang mit Zahlen bis hin zu Kundenkontakt und Teamarbeit meistern sie jeden Tag neue Herausforderungen und wachsen dabei über sich hinaus.

Lehrlinge aus verschiedenen Bereichen berichten von ihren ersten Erfahrungen in der Berufswelt.
Lehrlinge aus verschiedenen Bereichen berichten von ihren ersten Erfahrungen in der Berufswelt.

Elias macht eine Doppellehre in der Technik

Neben handwerklichem Geschick und technischem Know-how kann er auch seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit einbringen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?
"In der Maschinenbautechnik verbringe ich viel Zeit in der Schlosserei. Beim Schweißen, Fräsen und Flexen ist handwerkliches Geschick gefragt. Diese Arbeiten erfordern Genauigkeit und Geduld, aber es macht unglaublich glücklich, wenn man am Ende des Tages das Ergebnis sieht. Die Energietechnik führt mich dagegen regelmäßig in den Außendienst. Das ist besonders spannend, weil ich ständig an verschiedenen Orten im Einsatz bin und immer wieder neue Herausforderungen meistere."

Wir haben Elias einen Tag begleitet - hier geht's zum Video

Elias macht eine Doppellehre bei Salzburg AG.
Elias macht eine Doppellehre bei Salzburg AG.


Selma jongliert mit Zahlen

Als Bankkauffrau-Lehrling muss sie außerdem den Spagat zwischen Praxis und Theorie meistern.

Wofür bist du zuständig?
"Ich arbeite hauptsächlich am Schalter und kümmere mich um die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden. Manchmal bin ich sogar für die Hauptkassa verantwortlich, was ich total spannend finde. Zusätzlich unterstütze ich die Kundenberaterinnen und -berater in der Filiale. Für all diese Aufgaben brauche ich ein gutes Zahlenverständnis, Organisationstalent und vor allem Vertrauenswürdigkeit."

Wir haben Selma einen Tag begleitet - hier geht's zum Video

Selma jongliert beim Raiffeisenverband mit Zahlen.
Selma jongliert beim Raiffeisenverband mit Zahlen.


Tobias schätzt die Abwechslung in seinem Job

Die Lehre im Einzelhandel ist seit Jahren der häufigste Ausbildungsberuf - immerhin werden Verkäufer fast überall gebraucht.

Warum hast du dir diesen Beruf ausgesucht?
"Ich wusste schon früh, dass ich in den Einzelhandel will - genau wie meine Mutter. Ich liebe die Vielseitigkeit an dem Beruf, kein Tag gleicht dem anderen. Meinen Arbeitstag starte ich entweder beim Verkauf von frischem Gebäck oder mit dem Qualitätscheck von knackigem Obst und Gemüse - je nachdem, ob ich Früh- oder Spätschicht habe. Am Samstag habe ich als Lehrling immer frei. So bleibt genügend Zeit für Freunde, Familie und Hobbys."

Wir haben Tobias einen Tag begleitet - hier geht's zum Video

Tobias schätzt die Abwechslung in seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei SPAR.
Tobias schätzt die Abwechslung in seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei SPAR.


Elvin hat Schulbank gegen Kran getauscht

Fachleute am Bau kommen hoch hinaus: Mit seiner Hochbautechnik-Lehre kann Elvin einmal Vorarbeiter oder Polier werden.
Wofür bist du zuständig?
"Für alles, was auf einer Baustelle eben anfällt. Vom Mauern und Kranführen über das Betonieren bis hin zum Putzen - kein Tag ist wie der andere. Im Hochbau kommt es aber nicht nur auf Muskelkraft an, sondern auch auf Kopfrechnen und handwerkliches Geschick."

Wir haben Elvin einen Tag begleitet - hier geht's zum Video

Elvin übernimmt schon viel Verantwortung bei seiner Lehre bei Hillebrand.
Elvin übernimmt schon viel Verantwortung bei seiner Lehre bei Hillebrand.


Jessica hat ihre Berufung in der Elektrotechnik gefunden

Die Lehre bei Schindler bietet Jessica viele spannende Herausforderungen. Ob sie Aufzüge wartet, Störungen behebt oder Reparaturen durchführt - ihr Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und fordert sie immer wieder aufs Neue. Besonders begeistert sie die Kombination aus Elektronik und Handwerk, die ihre Ausbildung so interessant macht.

Warum hat sich Jessica für diese Ausbildung entschieden?
"Ich wollte unbedingt einen Beruf, der abwechslungsreich ist und sowohl technisches Wissen als auch praktisches Arbeiten erfordert. Die Kombination aus Elektronik und Handwerk hat mich sofort begeistert."

Wir haben Jessica einen Tag begleitet - hier geht's zum Video

Die Lehre bei Schindler bietet Jessica viele spannende Herausforderungen.
Die Lehre bei Schindler bietet Jessica viele spannende Herausforderungen.