Uni-Luft schnuppern und Forschung hautnah erleben ist Ende August in der Steiermark angesagt - die Montanuniversität Leoben öffnet die Türen ihrer wissenschaftlichen Labors und lädt forschungsinteressierte Jugendliche zu den Future Days. Von 26. bis 31. August findet am Campus der Montanuni ein fünftägiger Workshop statt. Das Motto lautet "Mach dich selbst klimafit". Die Universität selbst spricht von einem Feriencamp der "anderen Art", einem Event für alle kreativen Köpfe und Forschungsinteressierten.
Science Labs: Erfahren, wie Forschung funktioniert
In den Science Labs der Uni erfahren die Teilnehmenden, wie Forschung funktioniert und Lösungen für den Einsatz erneuerbarer Energie und neuartiger Wärmebereitstellung erarbeitet und umgesetzt werden. Man darf seiner Kreativität dabei freien Lauf lassen und eigene Ideen für die Energiewende erarbeiten. Neben der Arbeit im Labor finden auch Exkursionen statt. Außerdem lernen die Jugendlichen den Uni-Campus und andere (zukünftige) Studierende kennen, die "dieselbe Leidenschaft für zukunftsweisende Ideen" teilen.
Was muss man für die Future Days in Leoben mitbringen?
Interesse an Umweltthemen, Forschung, Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft. Nicht fehlen dürfen zudem Neugierde, Kreativität, Begeisterung und Teamfähigkeit.
Die Eckdaten:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Maximal 25 Teilnehmende
- Keine Teilnahmegebühr
- Eigene Anreise
- Unterkunft (Studierendenheim) und Verpflegung vor Ort übernimmt die Universität
Weitere Informationen zu den Future Days und der Anmeldung finden sich unter: www.unileoben.ac.at/futuredays