SN.AT / Leben / Karriere

Vielseitige Hochbau-Lehre: Sportlicher Einsatz vom ersten Spatenstich bis zum Meisterwerk

Bereits im ersten Jahr seiner Lehre beim Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand meistert der engagierte Lehrling Felix ein breites Spektrum an Tätigkeiten. Ein Einblick in seinen Arbeitsalltag zeigt, wie vielseitig und vor allem sportlich die Lehre zum/zur Hochbauer:in ist.

Von Maurerarbeiten über Betonieren bis hin zu Kanal- und unterirdischen Wasserverlegungen - der 16-Jährige bewältigt diese Herausforderungen mit tatkräftiger Unterstützung seiner Kolleg:innen. Der Lehrberuf "Hochbauer:in" hat den traditionellen Beruf des "Maurers" abgelöst. Von Beginn der Baumaßnahmen bis zur vollständigen Realisierung eines Gebäudes - sei es ein Wohnhaus, eine Industriehalle oder ein Bürogebäude - Hochbauer:innen spielen eine entscheidende Rolle in sämtlichen Phasen des Bauprozesses.

Das Fundament der Motivation? Zusammenhalt & Abwechslung

Schon früh war für Felix klar, dass seine Leidenschaft im Handwerk und in der Baubranche liegt. Bereits vor seiner Lehre bei Hillebrand sammelte er erste Erfahrungen auf kleinen Baustellen. "Nach 3 spannenden Schnuppertagen bei Hillebrand war für mich klar, dass ich hier meine Lehre zum Hochbauer starten möchte", so der 16-Jährige. Von Anfang an habe er den Teamgeist des Unternehmens gespürt. Dieser starke Zusammenhalt und die große Abwechslung im Arbeitsalltag sind also nicht nur das Fundament stabiler Hillebrand-Wände, sie dienen auch als Antrieb & Motivation.

Der 16-jährige Felix ist gerade im ersten Lehrjahr zum Hochbauer beim Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand.
Der 16-jährige Felix ist gerade im ersten Lehrjahr zum Hochbauer beim Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand.
Schon früh war für Felix klar, dass seine Leidenschaft im Handwerk und in der Baubranche liegt.
Schon früh war für Felix klar, dass seine Leidenschaft im Handwerk und in der Baubranche liegt.

Von der Schulbank zum täglichen Baustellen-Workout

In der Welt des Hochbaus gibt es keinen Stillstand und genau das bereitet Felix immense Freude. Die Umstellung vom schulischen Alltag auf das lebhafte Treiben auf Baustellen war für ihn nicht schwer. Ganz im Gegenteil freut sich der Hochbau-Lehrling über sein tägliches "Workout" an der frischen Luft. Nach der Lehre stehen Felix bei Hillebrand viele Möglichkeiten offen. "Vom Polier über Bauleiter bis hin zum Baumeister, da hat man hier sehr viele Perspektiven." - freut sich Lehrling Felix.

"Ich finde es wichtig, dass unsere Lehrlinge Ziele haben, die sie erreichen möchten. Ich bin dafür da, sie bestmöglich bei diesen Schritten zu unterstützen und zu ermutigen."
Alexander Kloiber
Lehrlingsausbilder Bau, Holz und Immobilienunternehmen Hillebrand

Steckbrief

Felix Schmalzmaier

Portrait

Alter: 16

Lehrstelle: Hochbauer

aktuelles Lehrjahr: 1. Lehrjahr

Arbeitgeber: Bau | Holz | Immobilien Hillebrand

Das Beste an meinem Job... ist, dass ich immer wieder Neues lerne und sehr viel Abwechslung in meinem Beruf habe, was mir wichtig ist, damit es nicht eintönig wird.

Ich mache eine Lehre weil... ich mir das handwerkliche Arbeiten immer schon große Freude bereitet hat. Nach meinen Schnuppertagen bei Hillebrand war mir klar, dass ich als Hochbauer meine berufliche Karriere starten möchte.

Firmenlogo

(Entgeltliche Einschaltung)