SN.AT / Leben / Karriere

Von Langeweile keine Spur: So abwechslungsreich ist die Lehre zum Bankkaufmann

Der 16-jährige Finn, der im ersten Lehrjahr als Bankkaufmann in der Raiffeisenbank in Salzburg arbeitet, bricht mit den gängigen Klischees über eine langweilige, steife und trockene Banklehre.

Ganz im Gegenteil berichtet er von seinem abwechslungsreichen, interessanten und oft auch sehr lustigen Arbeitsalltag. Im Video begleiten wir Finn bei seinem vielseitigen Berufsalltag in der Raiffeisenbank Schallmoos.

Traumjob gefunden: Finns erfolgreiche Berufswahl im Bankwesen

Der Talente-Check Salzburg (Berufsorientierungstest) war es, der Finn schlussendlich zu einer Lehre im Bankwesen animiert hat. Nach nun einem Jahr als Lehrling in der Raiffeisenbank kann man sagen, dieser Test lag mit seiner Einschätzung goldrichtig. Das Geldwesen und die Aktienbranche haben ihn schon lange interessiert, gleichzeitig wollte er aber auch mit Menschen in Kontakt sein und ihnen helfend zur Seite stehen. Die Banklehre verbindet Finns Interessen perfekt miteinander. Obwohl Zahlenaffinität und Genauigkeit in der Raiffeisenbank von großer Wichtigkeit sind, ist ein freundlicher Umgang mit Kund:innen das A & O als Bankkaufmann/-frau.

Der 16-jährige Finn Stadelberger ist im ersten Lehrjahr zum Bankkaufmann in der Raiffeisenbank Salzburg.
Der 16-jährige Finn Stadelberger ist im ersten Lehrjahr zum Bankkaufmann in der Raiffeisenbank Salzburg.
Obwohl Zahlenaffinität und Genauigkeit in der Raiffeisenbank von großer Wichtigkeit sind, ist ein freundlicher Umgang mit Kund:innen das A & O als Bankkaufmann/-frau.
Obwohl Zahlenaffinität und Genauigkeit in der Raiffeisenbank von großer Wichtigkeit sind, ist ein freundlicher Umgang mit Kund:innen das A & O als Bankkaufmann/-frau.


Eine Lehrstelle mit Herz und Teamgeist

Der Kontakt mit Kund:innen und Austausch mit seinen Kolleg:innen ist es auch, was Finn an seiner täglichen Arbeit am meisten schätzt. "Vom ersten Arbeitstag an, waren meine Kolleg:innen super nett und haben mich Schritt für Schritt bei meinen täglichen Herausforderungen begleitet und unterstützt", so der 16-jährige Bankkaufmann-Lehrling. Neben der Lehre zum Bankkaufmann macht der ehrgeizige Auszubildende gerade seine Matura, welche von der Raiffeisenbank großzügig unterstützt wird. Und dank der angenehmen Arbeitszeiten bleiben trotzdem noch genügend Freizeit für Hobbys, Freunde und Erholung.

"Wir legen bereits bei der Lehrausbildung großen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Deshalb bieten wir neben Lehrlingsseminaren auch das Lehrlingsdiplom als Zusatzqualifikation an und unterstützen unsere Lehrlinge bei der Lehre mit Matura."
Lisa-Maria Steindl
Personalentwicklung, Raiffeisenverband Salzburg

Steckbrief

Finn Stadlberger

Portrait

Alter: 16

Lehrstelle: Bankkaufmann

aktuelles Lehrjahr: 1. Lehrjahr

Arbeitgeber: Raiffeisenverband Salzburg

Das Beste an meinem Job... ist die Zusammenarbeit mit dem Team, die neuen Aufgaben und Tätigkeiten sowie der Kontakt zu unseren Kund:innen.

Ich mache eine Lehre weil... ich mein eigenes Geld verdienen will, der Bankenbereich mich extrem interessiert und ich den Kontakt mit den Kund:innen sehr gerne mag.

Firmenlogo

(Entgeltliche Einschaltung)