Vom Tellerwäscher zum Millionär gilt bekanntlich als der amerikanische Traum schlechthin - und nicht als unmöglich. Vom Praktikanten zum Hoteldirektor lautet die Kurzfassung des Werdegangs von David Oberlindober. Der 25-Jährige fing im Vorjahr quasi ganz unten im Alpin Resort Sacher in Seefeld (Tirol) an und darf sich nun Hoteldirektor-Stellvertreter nennen. Wie kommt es?
"Dass David Oberlindober stellvertretender Hoteldirektor ist, ist einzig und allein seinem Talent und seiner Leistung zuzuschreiben. Er ist der geborene Gastgeber. Wenn es ein Hoteliersgen gibt, dann hat David dieses", erzählt Elisabeth Gürtler, ihres Zeichens Gastgeberin des Alpin Resort Sacher Seefeld. Es sei eine bewusste Entscheidung gewesen, einen jungen Mann in die Chefetage zu befördern.
David Oberlindobers Werdegang
Anscheinend fließt tatsächlich Hoteliersblut in Oberlindobers Genen, wie sein Lebenslauf zeigt: Der 25-Jährige ist in einer Hoteliersfamilie am Achensee aufgewachsen und interessierte sich schon früh für die Branche. Erste Etappe: die Tourismusschule im Zillertal. Nach der Matura ging es zum Studium nach Innsbruck, wo er von 2018 bis 2021 am MCI das Bachelorstudium Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft absolvierte und mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Im Rahmen seines Masterstudiums führte ihn schließlich ein Pflichtpraktikum an der Luxury Hotel School Paris im Juni 2022 ins Alpin Resort Sacher. Dort durchlief er verschiedene Stadien: Als Direktionsassistent schnupperte er in alle Abteilungen, war Teil des Rebranding-Teams und stellte sein Talent als Gastgeber unter Beweis.