Anno 2023 wurde der Jeep Avenger mit dem Titel "Car of the Year" ausgezeichnet. Aber zum vollständigen Glück fehlte eine Version mit Allradantrieb im Portfolio. Doch speziell in Westösterreich ist Allrad im rasch wachsenden B-SUV-Segment von großer Bedeutung. Also reicht der US-Autobauer nun eine 4x4-Version nach. Der Avenger 4xe bringt dabei einen 1,2-Liter-Dreizylinder und je ein E-Aggregat an Vorder- und Hinterachse zum reibungslosen Zusammenspiel. Dasselbe System findet sich übrigens auch im Alfa Romeo Junior Q4 - der Mutterkonzern Stellantis lässt grüßen. Das reicht, um den 4,088 Meter langen Fünftürer zügig auf Touren zu bringen.
Avenger 4xe zeigt sein wahres Können im Gelände
Der komfortabel abgestimmte sowie außen wie innen robust gestaltete Fünfsitzer punktet auch mit präziser Lenkung und gut dosierbaren Bremsen. Die Steuerung des Infotainments läuft hauptsächlich über den mittigen Touchscreen; für die Klimaautomatik und auf dem Lenkrad gibt's aber auch noch Knöpfe. Sein wahres Können zeigt der vernetzte Avenger mit seinen 210 Millimetern Bodenfreiheit im Gelände. Dort punktet er mit Grip ohne Ende, reichlich Vortrieb und dank seiner kurzen Überhänge meistert er schwieriges Gelände ohne Probleme. Davon zeugen 22 beziehungsweise 35 Grad Böschungswinkel vorn und hinten sowie 21 Grad Rampenwinkel. Zudem arbeitet die Bergabfahrhilfe, 70 Prozent Gefälle sind locker möglich, grandios mit. Lediglich die Frontkamera - offroad ist so ein Feature äußerst hilfreich - vermisst man.
Jeep Avenger 4xe startet Verkauf
Der Jeep Avenger 4xe ist in den Ausstattungslinien Upland, Overland und The North Face verfügbar. Die Lieferzeit beträgt laut Jeep-Österreich-Chef Bernd Pfaller rund drei Monate. Vom Band läuft der Avenger 4xe im polnischen Tychy. Der Einstieg gelingt ab 33.400 Euro.
Neuvorstellung: Jeep Avenger 4xe
Fünftüriges Hybrid-SUV, Dreizylinder-Benziner (100 kW/136 PS), je ein E-Motor vorn und hinten (je 21 kW/29 PS), Systemleistung gesamt 107 kW/145 PS, 6-Gang-Automatik, Allrad, fünf Sitze, 1475 kg, Maße (L/B/H) 4088 x 1776 x 1541 mm, Kofferraum 325-1218 l, 194 km/h, 0-100 km/h in 9,5 s., Tank 44 l., WLTP-Verbrauch 5,4 l, Preis ab 33.400 Euro.
Was am Jeep Avenger gefällt: Das Antriebskonzept ist stimmig und smooth.
Was am Jeep Avenger weniger gefällt: Zu wenig Platz im Fond.
Was am Jeep Avenger überrascht: Dass der Avenger 4xe mühelos auch schweres Offroad-Terrain meistert.
Der Jeep Avenger ist perfekt für: Abenteuerhungrige Städter und Bergbewohner.
