Mit dem Avenger bietet Jeep ab sofort ein attraktives Einsteigermodell unterhalb des Renegade 4xe. Der programmierte Bestseller im B-UV-Segment ist gerade einmal 4,08 Meter lang und damit 16 Zentimeter kürzer als der Renegade. Die kurzen Überhänge, die großen Räder verleihen dem Avenger eine kraftvolle Präsenz. Die Bodenfreiheit von 200 Millimetern ist der Topwert in seinem Segment, dazu kommen hervorragende Böschungswinkel von 20 Grad vorne sowie 32 Grad hinten. Der Rampenwinkel beträgt 20 Grad.
Klassische Designelemente beim Elektro-Jeep Avenger
Der ikonische Siebenschlitz-Kühlergrill ist beim Avenger vor den Scheinwerfern positioniert, um sie bei einem Unfall zu schützen. Die ausladenden Kotflügel bieten als weiteres klassisches Designelement der Marke das Gefühl von Stärke und Robustheit. Die Seitenansicht wird bestimmt von den trapezförmigen Radläufen, am Heck dominieren die typischen Rückleuchten im X-Stil, die an einen Militär-Benzinkanister erinnern.
Jeep Avenger: Leistung von 156 PS mit 51 kWh Kapazität
Der 400-Volt-Elektromotor liefert eine Leistung von 115 kW bzw. 156 PS und ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmetern. Die von Stellantis stammende neue Batterie bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen Nennleistung und nutzbarer Energie. Mit netto 51 Kilowattstunden Kapazität beträgt die vom Hersteller angegebene Norm-Reichweite bis zu 408 Kilometer im kombinierten WLTP-Zyklus. Für eine Fahrstrecke von 30 Kilometern reichen dem Jeep Avenger an einer 100-Kilowatt-Gleichstrom-Ladestation gerade einmal drei Minuten Ladezeit. In 24 Minuten ist der Akku von 20 auf 80 Prozent "gefüllt". An einer Wechselstrom-Wallbox mit 11 Kilowatt Ladeleistung ist der leere Akku des Avenger in 5,5 Stunden wieder vollständig geladen.
Geräumige Zentralkonsole und großer Kofferraum im Avenger
Im Innenraum bietet der kompakte Elektro-Jeep elektronisch verstellbare Teilledersitze, mehrfarbiges Ambient-Licht, das die Augen bei Nachtfahrten entlastet, sowie eine besonders geräumige Zentralkonsole, die bis zu 34 Liter Stauraum bietet. Hinter der einen Meter breiten, elektrisch angetriebenen Heckklappe verbirgt sich der viel Platz bietende Kofferraum, der mit 380 Litern zu den größten im Segment zählt.