SN.AT / Leben / Mobilität

Neuer Porsche Panamera Turbo E-Hybrid: Technologische Meisterleistung im Test

Die Neuauflage des Porsche Panamera ist stärker, komfortabler - und elektrischer. Das absolute Highlight ist aber das außergewöhnliche Fahrwerk.

Neuauflage mit vielen Technik-Highlights: der Panamera.
Neuauflage mit vielen Technik-Highlights: der Panamera.

Es sind Modelle wie der neue Panamera, die Porsche auch in Zukunft viel Freude bereiten werden. Das liegt einerseits an dem deutlich sechsstelligen Einstiegspreis, dank dem die flache, geräumige Sportlimousine hohe Renditen verspricht. Vor allem aber zünden die Zuffenhausener mit der Neuauflage des seit 2009 angebotenen Fünftürers einen regelrechten Technologie-Turbo.

Turbo E-Hybrid mit einer Systemleistung von 680 PS

Da wäre zunächst der Antrieb: Als eines von nun vier Hybrid-Modellen kombiniert die von uns getestete zweitstärkste Variante Turbo E-Hybrid einen famosen 519-PS-Vierliter-Achtzylinder mit einem E-Motor, der seinerseits mit 190 PS zu einem flotten Vorankommen beiträgt. Unterm Strich summiert sich das zu einer Systemleistung von satten 680 PS, die mittels 8-Gang-Automatik und Allrad auf den Asphalt wirkt. Relevanter als die bis zu 315 km/h Spitze sind aber die maximal 91 Kilometer rein elektrischer Reichweite.

Das "Active Ride"-Fahrwerk des Panamera beeindruckt nachhaltig

Neben der deutlich eleganteren Silhouette und dem supermodernen Cockpit mit optionalem Beifahrer-Monitor ist es aber vor allem das neuartige "Active Ride"-Fahrwerk, mit dem der Panamera bleibenden Eindruck macht. Das beginnt beim Einsteigen: Da fährt das Fahrwerk für maximalen Komfort blitzschnell fünf Zentimeter in die Höhe. Beim Beschleunigen, Bremsen und in schnellen Kurven bügelt die Luftfederung ungewollte Karosseriebewegungen weg.

IM TEST: Porsche Panamera Turbo E-Hybrid

Plug-in-Hybrid, Achtzylinder-Benziner (382 kW/519 PS), E-Motor (140 kW/190 PS), gesamt 500 kW/680 PS, 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Allrad. 2360 kg, Gepäck 421-1255 l. Akku: 21,8 kWh (netto), Ladeleistung max. 11 kW, elektr. Reichw. max. 91 km, WLTP-Verbrauch 1,5 l bzw. 28,1 kWh/100 km, 39 g CO₂/km, im Test: 4,1 l/22 kWh/100 km. Preise: ab 134.926 Euro (Basis), Testfahrzeug: 224.746,26 Euro.

Was am Porsche Panamera Turbo E-Hybrid gefällt: Unzählige Technik-Highlights.

Was am Porsche Panamera Turbo E-Hybrid weniger gefällt: Die Freudensprünge des Fahrwerks beim Einsteigen.

Was beim Porsche Panamera Turbo E-Hybridüberrascht: Die Spreizung zwischen Komfort und maximaler Sportlichkeit.

Der Porsche Panamera Turbo E-Hybrid ist perfekt für: Alle mit 224.746 Euro am Konto.