SN.AT / Leben / Mobilität

Neuer Smart #5: Das elektrobetriebene SUV für Familien bietet hohen Komfort

Das für Anfang 2025 avisierte Modell #5 kommt als familientaugliches Elektro-SUV für die Mittelklasse.

Jede Menge Hightech auf fast fünf Metern Länge: Smart #5.
Jede Menge Hightech auf fast fünf Metern Länge: Smart #5.

Die Zeiten, in denen man die Marke Smart mit winzigen Stadtautos in Verbindung brachte, die klein genug für jeden noch so knappen Parkplatz waren, sind endgültig vorbei. Neben den Modellen #1 und #3 ist das nun vorgestellte Fahrzeuge das bisher größte seit dem Relaunch der Marke. Während Mercedes weiterhin für das Design verantwortlich ist, stammt die Technik unter dem Blech vom chinesischen Miteigentümer Geely.

Smart #5 kommt mit voller Elektropower

Mit einer Länge von 4,71 Metern sowie einem Radstand von 2,90 Metern ist der #5 nicht nur groß, er kommt auf den ersten Blick auch ziemlich üppig rüber. Grund dafür ist die rechteckige Formgebung mit der kantigen Motorhaube. Wie auch die anderen Smart-Modelle der jüngeren Vergangenheit setzt der #5 ausschließlich auf Elektromotoren. Spannend: Die neue 800-Volt-Technologie verspricht sehr kurze Ladezeiten an Schnellladesäulen. Der Hersteller spricht von nur 15 Minuten Ladezeit, um die Batterie von 10 auf 80 Prozent zu pushen. Auch die Kapazität des Energiespeichers kann sich sehen lassen. 100 kWh soll der Akku speichern können. Die Reichweite wird mit 740 Kilometern angegeben - nach dem chinesischen Fahrzyklus allerdings. Für Europa nennt Smart noch keine konkreten Werte.

Cockpit integriert innovative Technik

Innovativ geht es auch im Innenraum zu: So sind im Cockpit insgesamt drei Bildschirme verbaut. Dazu kommen ein Head-up-Display und ein Sprachassistent mit KI-Fähigkeiten.