SN.AT / Leben / Mobilität

Neues Performance-Modell des Tesla 3

Der US-Hersteller spendiert seinem kleinsten Modell ein neues Fahrwerk und 460 PS.

Auch optisch hebt sich das Performance-Modell deutlich ab.
Auch optisch hebt sich das Performance-Modell deutlich ab.

Die Leistungsdaten lassen keinen Zweifel daran, dass es Tesla mit der Performance-Variante seines vor einiger Zeit neu aufgelegten Model 3 ernst meint. Die Systemleistung von 460 PS reicht für eine rennstreckentaugliche Beschleunigung von nur 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der Top-Speed liegt bei E-Auto-untypischen 262 km/h.

Da sich die Sportlichkeit eines Boliden nicht nur auf die Geradeaus-Fähigkeiten begrenzt, wurden auch Fahrwerk, Antriebsstrang und die adaptive Fahrwerkssteuerung überarbeitet. Laut Hersteller lassen sich Faktoren wie die Stabilitätskontrolle sowie die Rekuperation beim Bremsen bei der neuesten Generation des Track-Modus nun individuell anpassen.

Stichwort Bremsen: Diese sind im Vergleich zum konventionellen Model 3 größer dimensioniert und in roter Farbe gehalten. Auch an Federn, Stoßdämpfern und Stabilisatoren wurde Hand angelegt. Neu sind auch die versetzten geschmiedeten 20-Zoll-Alufelgen mit neuen Performance-Sommerreifen.

Mehr Reichweite durch sportlicheres Design des neu aufgelegten Tesla 3 Performance-Modells

Das im Vergleich zur Normal-Variante sportlichere Design soll zudem der Reichweite zugutekommen: Front- und Heckschürze, Diffusor sowie der aus Carbonfaser gefertigte Heckspoiler wurden im Windkanal für minimalen Luftwiderstand aufeinander abgestimmt. Die daraus resultierende WLTP-Reichweite beträgt maximal 528 Kilometer.

Im Innenraum wurden die Sportsitze überarbeitet, die nun dank verbesserter Seitenpolster und Seitenwangen mehr Halt in schnellen Kurven bieten sollen.

Flott geht es mit dem Modell 3 Performance auch an der Ladesäule zu

Bei einer Ladeleistung von bis zu 250 kW an geeigneten Gleichstrom-Schnellladesäulen dauert es im optimalen Fall gerade einmal 15 Minuten, um Strom für bis zu 228 weitere Kilometer zu laden.

Das Model 3 Performance ist in Österreich ab 56.990 Euro erhältlich, die Auslieferung soll im Mai oder Juni starten. Das normale Model 3 ist hierzulande ab 41.990 Euro verfügbar.